Neuste Artikel

David Spectra Jeldrikl Blackwell sitzt vor einem Schminktisch mit einem Schminkpinsel in der Hand.

Pride Weeks: Was bedeutet es, nichtbinär zu sein?

Pride Weeks in Nürnberg: Die Stadt feiert die Vielfalt. Und dazu gehören neben Schwulen, Lesben und trans Personen auch nichtbinäre Menschen. Wie lebt es sich, wenn man sich weder als Mann noch als Frau fühlt?

Teilnehmer beim CSD in Nürnberg

Christopher Street Day: Teilnehmer fordern queeren Aktionsplan

Bunt und laut haben in Nürnberg mehr als 10.000 Menschen den Christopher Street Day gefeiert. Dabei forderten die Teilnehmer einen queeren Aktionsplan für Bayern. Er soll die Gleichstellung queerer Menschen fördern und Gewalt gegen sie bekämpfen.

Bildausschnitt eines Gemäldes: Zwei nackte Männer halten sich im Arm.

Umstrittene Ausstellung "Jesus liebt" doch weiter in Nürnberg

Die Ausstellung "Jesus liebt" von Rosa von Praunheim ist ab Mittwoch doch wieder in Nürnberg zu sehen – diesmal allerdings in einer Galerie. Massive Proteste hatten zum Abbruch der Schau in der Kirche St. Egidien geführt.

Der Regisseur Rosa von Praunheim

"War begeistert": Von Praunheim verteidigt Queer-Schau in Kirche

Nach nur fünf Tagen ist die queere Ausstellung "Jesus liebt" in der Nürnberger Kirche St. Egidien zeitweilig geschlossen worden. Künstler Rosa von Praunheim ärgert sich nicht darüber, im Gegenteil. Er spricht von "Erfolg".

Socken in Regenbogen-Farbe

Pride Weeks: Forderung nach queerem Aktionsplan wird lauter

Als einziges Bundesland hat Bayern keinen queeren Aktionsplan. Bei den "Pride Weeks" will die LGBTQ*-Community ihre Forderungen danach bekräftigen. An der großen Polit-Parade in München darf Bayerns Regierungspartei CSU nicht teilnehmen.

Ein Plakat mit einem Portrait in Regenbogenfarben und der Aufschrift "Sichtbarkeit schafft Sicherheit".

"Pride Weeks" in Nürnberg wollen queere Menschen sichtbar machen

In Nürnberg und Umgebung beginnen am Donnerstag die "Pride Weeks". Mit vielen Veranstaltungen wollen die Organisatoren des Nürnberger Christopher Street Days ein Zeichen gegen Homophobie setzen – und queere Menschen sichtbar machen.