Neuste Artikel

Vor dem früheren Tower des ehemaligen Münchner Flughafens Riem erinnert ein Gedenkort an die Opfer eines Anschlags am 10. Februar 1970.

Früherer Flughafen München-Riem: Gedenkort für Anschlag eröffnet

Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem palästinensischen Terroranschlag von München-Riem ist für die Opfer ein Gedenkort eröffnet worden. Ein Kunstwerk von Alicja Kwade soll zusammen mit einer Gedenktafel die Erinnerung wachhalten.

Foto: Ein Mann schaut aus einem Lokfenster, im Hintergrund stehen viele Güterwägen und ein großer Container-Kran

    1.000 Ladungen am Tag: So kommen Weihnachtsgeschenke nach Bayern

    Pakete, Elektrogeräte und Industrieteile: Das alles passiert täglich den Umschlagbahnhof in München-Riem. Damit die Waren an ihr Ziel kommen, greifen hier viele Räder ineinander - trotz riesiger Container und oft Millimeterarbeit.

    Auktionshaus Ketterer in der Messestadt Riem (Archivbild)

    Kunst-Auktion in München: Der Wert der Kunst 2024

    Heute Abend wird in München-Riem wieder über den Marktwert der Kunst in Deutschland mitentschieden. Beim Auktionshaus Ketterer werden Millionenbeträge für Gemälde ausgegeben. Ein Gradmesser für die Lage des Kunstmarkts 2024.

    Ein Mann zuendet den Gasherd in einem Wohnmobil an (Symbolbild)

    Drei Schwerverletzte in München: Notruf kam über Italien

    In einem Wohnmobil in München werden zwei Frauen bewusstlos. Ihr Begleiter wendet sich daraufhin telefonisch an die Feuerwehr in Italien. Die Leitstelle in Bozen wiederum ruft München an, wo Einsatzkräfte zu dem Wohnmobil eilen.

    Die Arena samt Adele-World verschwindet über zwei Wochen hinweg.

    Alles auf Anfang: Die Adele-Arena ist verschwunden

    Gut zwei Wochen ist es her, dass Superstar Adele ihr letztes Konzert in München gegeben hat. Nun ist die riesige Event-Anlage, die eigens dafür auf dem Freigelände der Messe München aus dem Boden gestampft wurde, fast vollständig verschwunden.

    Adeles Konzertarena wird abgebaut.

    Ende der "Adele-World": Wie das Mega-Stadion wieder verschwindet

    Superstar Adele gab in München zehn Konzerte – ihre einzigen in ganz Europa seit 2016. Für das Mega-Event mit 750.000 Fans wurde extra eine riesige Event-Anlage aufgebaut. Jetzt muss alles wieder verschwinden und das innerhalb kürzester Zeit.

    Popstar Adele in dunklem Kleid, im Hintergrund ihr Gesicht auf großer Videoleinwand

    Adele in München - So war die erste Show

    Ein dramatischer Auftakt mit Regen, 73.000 begeisterte Fans und eine strahlende Adele, die mit ihrer kraftvollen Stimme das Münchner Pop-Up-Stadion verzaubert. Selbst eingefleischte Fans erfahren noch Neues über ihren Star. Eine Konzertkritik.

    Blick von der Straße auf die Adele-World

    Adele verzaubert München

    Das erste von zehn Adele-Konzerten startete mit rund 45 Minuten Verspätung. Doch dann verzauberte die Sängerin ihre Fans und sorgte für einen magischen Abend. Auch außerhalb der sogenannten "Adele-World" hörten ihre Anhängerinnen und Anhänger mit.

    Adele in München: So sieht es in der neuen "Pop-up"-Arena aus

    Adele in München: So sieht es in der neuen "Pop-up"-Arena aus

    München bereitet sich auf einen wahren Konzert-Marathon vor. Ab Freitag spielt die Sängerin Adele zehn Konzerte in einem eigens für sie aufgebauten Stadion in der Messestadt. Die Presse durfte sich zum ersten Mal ein Bild vom Inneren machen.

    Soundcheck für die Open-Air-Konzerte von Adele in diesem Sommer.

    Riem vor den Adele-Konzerten: Läuft diesmal alles glatt?

    Mit den zehn Adele-Konzerten in eigener Arena wollen die Veranstalter neue Standards setzen. Bisher gab es bei Events auf dem Münchner Messegelände in Riem allerdings oft Probleme und Beschwerden. Ein Rückblick - und was diesmal besser laufen soll.