Neuste Artikel

Fürther Michaelis-Kirchweih

Fürther Kirchweih: Positive Bilanz von Polizei und Schaustellern

Am Abend geht die diesjährige Michaelis-Kirchweih in Fürth mit einem Feuerwerk zu Ende. Sowohl die Schausteller als auch die Polizei ziehen zum Abschluss eine positive Bilanz. Es sei eine gut besuchte, schöne und sichere Kirchweih gewesen.

Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) klopft mit einem Hammer den Zapfhahn in das erste Bierfass.

Fürth: Mit vierfacher Erdbeschleunigung zum Kirchweih-Glück

Sie gilt als die Königin der fränkischen Kirchweihen und ist die größte ihrer Art in ganz Deutschland: die Fürther Michaelis-Kirchweih. Am Samstag stach der Oberbürgermeister mit zwei Schlägen das offiziell erste Fass an.

TÜV-Ingenieur bei Inspektion eines Kettenkarussell

BR24 Retro: Wiesn-TÜV 1980

Mitarbeiter des TÜV Süd sorgen dafür, dass die Fahrgeschäfte und Zelte auf dem Oktoberfest sicher sind. Der Beruf ist nicht nur technisch anspruchsvoll, auch Schwindelfreiheit ist gefragt.

Das beliebte "Olympia-Looping" auf dem Oktoberfest

    Zwischen Trauer und Trubel: Der Aufbau des Olympia Looping 2024

    Bei der Testfahrt des Olympia Looping auf dem Oktoberfest kommt es zu einem tödlichen Unfall. Eine Tragödie für die Schausteller, denn das Geschäft muss weiterlaufen. Kontrovers – Die Story hat sie wochenlang bei der Vorbereitung begleitet.

    Im Marstall-Festzelt findet in den Morgenstunden der traditionelle Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst statt.

    Oktoberfest: Segen für die Schausteller - und eine Wiesn-Taufe

    Schausteller, Marktkaufleute, Wirte, Mitarbeiter sowie Freunde des Volksfests sind heute zum traditionellen Oktoberfestgottesdienst zusammen gekommen. Besonderheit in diesem Jahr: die Taufe eines Schaustellerkindes.

    Nostalgie-Karussell auf dem Oktoberfest mit bunten Sitzen, die alle leer sind - darüber der Name " Fahrt ins Paradies" unter blauem Himmel kleeren

    Sonniger Wiesn-Rundgang: Das sind die Neuheiten 2024

    Für die Sicherheit ist alles getan, die Sonne scheint - München ist gerüstet für die Wiesn. Stadtspitze, Festleitung, Wirte, Schausteller und Polizei sehen ihr entspannt entgegen. Am Donnerstag wurden die Neuheiten beim Wiesn-Rundgang präsentiert.

    Kettenkarussell auf dem Nürnberger Herbstvolksfest

    Nürnberger Herbstvolksfest: Junge Schausteller übernehmen

    Heutet beginnt das Nürnberger Herbstvolksfest. Mit rund zwei Millionen Besuchern ist es das zweitgrößte in Bayern. Eine junge Generation Schausteller übernimmt das Ruder und investiert kräftig in ihre Fahrgeschäfte.

    Besucher der Erlanger Bergkirchweih greifen während des traditionellen Fassbieranstich nach einer Maß Freibier. Die Bergkirchweih - auch kurz «Berg» genannt - wurde mit dem Anstich offiziell eröffnet und dauert bis zum 27. Mai. Foto: Daniel Karmann/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung +++ dpa-Bildfunk +++

    Erlanger Bergkirchweih: Positive Bilanz trotz Rassismus-Vorfall

    Festwirte und Stadtverantwortliche sind äußerst zufrieden mit der diesjährigen Erlanger Bergkirchweih, auch wenn das Fest von einem Rassismus-Fall kurzzeitig überschattet wurde. Zudem war Sicherheit von Frauen ein wichtiges Thema in diesem Jahr.

    Kettenkarussell auf dem Augsburger Oster-Plärrer

    Augsburger Plärrer: Friedlich ohne Cannabis

    Schwabens größtes Volksfest geht in den Endspurt. Es war ein friedlicher Plärrer, sagen Polizei und Schausteller. Und er war überschattet von einer "Geister-Diskussion".

    Der Augsburger Frühjahrsplärrer mit vielen Menschen im Vordergrund und einem Riesenrad dahinter.

    Frühjahrsplärrer in Augsburg: "Zu keinem Zeitpunkt überfüllt"

    Bierzelt, Karussell und Sommerwetter: Der Augsburger Frühjahrsplärrer hat ein rekordverdächtiges Wochenende hinter sich. Zum ersten Mal wird heuer erfasst, wie viele Menschen genau kommen. So fällt die Bilanz der Schausteller bislang aus.