Neuste Artikel

Ein Mann steht neben seinem Anwalt in einem Gerichtssaal in Bamberg. Hinter der Richterbank stehen drei Personen.

Ex-Freundin getötet: Staatsanwalt fordert lange Haftstrafe

Ein 19-Jähriger soll seine 18-jährige Ex-Freundin in deren Elternhaus erstochen haben. In einem aufsehenerregenden Prozess haben nun Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers gesprochen. Unklar ist, ob der Angeklagte als Erwachsener gilt.

Mehrere Lkw stehen hintereinander auf der Autobahn. (Symbolbild)

Autobahnblockade auf Weg zur Demo: Staatsanwaltschaft ermittelt

Auf dem Weg zu einer Protestkundgebung von Landwirten und Spediteuren sollen Kraftfahrer den Verkehr auf der A9 im Januar lahmgelegt haben. Gegen fünf von ihnen ermittelt die Staatsanwaltschaft Bayreuth, wie ein Sprecher der Behörde BR24 bestätigt.

Auf einem Schild steht "Universität Bayreuth". Im Hintergrund laufen zwei Studentinnen.

Antisemitismus-Vorwurf an Uni Bayreuth: Ermittlungen eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Bayreuth hat die Ermittlungen im Fall der umstrittenen Podiumsdiskussion an der Uni Bayreuth eingestellt. Demnach habe sich kein Anfangsverdacht dazu ergeben, dass bei der Veranstaltung antisemitische Äußerungen gefallen seien.

Eine Nahaufnahme von Flammen. (Symbolbild)

Nach Hausbränden in Mainleus: Verdächtige in U-Haft

Nach zwei Gebäudebränden im Januar und Februar im Landkreis Kulmbach sitzen zwei tatverdächtige junge Männer in Untersuchungshaft. Die beiden Männer aus dem Landkreis Kulmbach waren bereits zuvor festgenommen, aber wieder freigelassen worden.

Studierende sitzen in einem Hörsaal. Vor ihnen stehen Laptopts.

Nach Antisemitismus-Vorwurf: Uni Bayreuth reagiert

Die Uni Bayreuth hat auf einen offenen Brief der Deutsch-Israelischen Gesellschaft reagiert. Diese hatte eine klarere Positionierung der Uni gefordert, nachdem bei einer Podiumsdiskussion antisemitische Aussagen gefallen sein sollen.

Blick von oben auf einen Hörsaal, in dem Studenten in Holzbänken sitzen.

Antisemitismus-Vorwurf an Uni Bayreuth: Entschuldigung gefordert

Bei einer Podiumsdiskussion an der Uni Bayreuth sollen antisemitische Äußerungen gefallen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Jetzt fordert die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) die Hochschule auf, sich öffentlich stärker zu positionieren.

Zahlreiche Studierende sitzen in einem Hörsaal, vorn steht eine Frau am Pult und spricht.

Antisemitismus? Uni-Veranstaltung beschäftigt Staatsanwaltschaft

Eine Diskussionsrunde an der Uni Bayreuth wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft. Bei einer Veranstaltung zum Thema, wie Palästinenser in Freiheit leben könnten, soll es zu antiisraelischer und antisemitischer Hetze gekommen sein.

    Unfall am "Hexenbesen" Pottenstein: Staatsanwaltschaft ermittelt

    Nach dem Unfall in der Gondelbahn "Hexenbesen" in Pottenstein (Lkr. Bayreuth) ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung. Vier Passagiere waren stecken geblieben.

    Frauenleiche in Spanien als vermisste Tramperin identifiziert

    Bei der in Spanien gefundenen Frauenleiche handelt es sich um die vermisste Tramperin Sophia L. Dies teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bayreuth mit. Zu den Todesumständen macht die Polizei derzeit keine Angaben.

    BR24

      Frauenleiche in Spanien als vermisste Tramperin identifiziert

      Bei der in Spanien gefundenen Frauenleiche handelt es sich um die vermisste Tramperin Sophia L. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Bayreuth mit.