Neuste Artikel

F-35

F-35-Jets: Rüstungsauftrag mit Risiken?

Mit rund zehn Milliarden Euro sind die US-Kampfjets der dickste Brocken im "Sondervermögen" Bundeswehr. Die F-35: ein Kernstück der Zeitenwende. Doch angesichts einer unberechenbaren Trump-Regierung wird nun diskutiert, ob das Geld gut angelegt ist.

Daniela Klette (l.) mit Anwältin

Prozessauftakt: Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette vor Gericht

Versuchter Mord, schwerer Raub, Besitz schwerer Waffen: Die Anklageliste gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist lang, obwohl Terrordelikte darin gar nicht vorkommen. Heute beginnt der Prozess.

Polizeiautos stehen mit Blaulicht vor einer Eventlocation, in der eine Hochzeit gefeiert wurde.

Tödliche Schüsse in Fürth: Innenminister spricht von Mord

Nach den tödlichen Schüssen auf einen Gast einer Hochzeitsfeier in Fürth geht Bayerns Innenminister Herrmann von einem Mord aus. Ein 47-Jähriger war am Sonntag erschossen worden. Am Morgen stellte sich der mutmaßliche Täter in Frankreich der Polizei.

Großeinsatz nach Schüssen auf Hochzeit in Fürth

Tote bei Gewalttaten auf Feiern in Parsberg und Fürth

Tödliche Angriffe auf zwei großen Feiern: Bei einem Kulturfest in Parsberg in der Oberpfalz wurde ein Mann erstochen, der mutmaßliche Täter ist gefasst. Auf einer Hochzeit in Fürth fielen Schüsse, ein 47-Jähriger starb. Die Täter sind flüchtig.

Ukrainische Soldaten (Archivbild)

Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine

Deutschland stockt die Ukraine-Hilfe massiv auf: Drei Milliarden Euro sofort, weitere 8,25 Milliarden bis 2029. Union, SPD, Grüne und FDP stimmten zu, AfD, BSW und Linke dagegen. Die Mittel sollen Waffen, Drohnen und Flugabwehr finanzieren.

Symbolbild US-Waffen. ARCHIV (12.04.2023): US-Truppen mit Panzern vom Typ Abrams bei einer Militärübung in Polen

Friedensforschungsinstitut Sipri: Europa rüstet massiv auf

Die europäischen Waffenimporte sind laut dem Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts Sipri zwischen 2020 und 2024 um 155 Prozent gestiegen. Dabei waren die EU-Staaten abhängig von den USA – mit einer Ausnahme.

ARCHIV - 23.02.2025, Ukraine, Kiew: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, beantwortet Fragen von Journalisten während einer Pressekonferenz.

Ernstfall für Selenskyj: Welche Folgen Trumps Rüstungsstopp hat

Es ist das Worst-Case Szenario für die Ukraine: US-Präsident Trump setzt die Militärhilfe für das angegriffene Land aus. Ein Stopp sei "der beste Beitrag zum Frieden", lobt der Kreml. Massiver hätte Trump die Ukraine nicht unter Druck setzen können.

Ein Bundeswehr-Soldat sitzt auf dem Boden, daneben eine Taube (Archiv- und Symbolbild)

Wehrdienst-Debatte: Ein Kriegsdienstverweigerer erinnert sich

Den Kriegsdienst zu verweigern – das haben Generationen von Männern als Spießrutenlauf erlebt. Bis 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt wurde. Was, wenn der Dienst an der Waffe in neuer Form zurückkommt?

 Butterflymesser auf der IWA

Messer auf der Waffenmesse - Werkzeug oder Waffe?

Auf der Messe IWA OutdoorClassics in Nürnberg werden Sport- und Jagdwaffen präsentiert. Eine ganze Halle ist Messern vorbehalten. Doch für Nutzer stellt sich die Frage: Darf ich sie überhaupt noch mitnehmen, nach der Verschärfung des Waffenrechts?

Ein Soldat steht an einem Gewehr. Auf der Enforce Tac sind Schutzausrüstungen und Waffen frei ausgestellt.

"Zeitenwende" beschert Rüstungsindustrie Rekorde

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine gibt es einen Gewinner: die boomende Rüstungsindustrie. Das zeigt sich auch auf der Messe der Branche, der Enforce Tac in Nürnberg. Ob das auch mit neuer Regierung und neuen Trump-Deals so bleibt?