

Georg Bayerle
BR-Alpin-Experte
Dr. Georg Bayerle: Seit 1999 beim BR, Spezialist für Berge und Umwelt in Hörfunk, Fernsehen und online: regelmäßig im "Rucksackradio", bei "Bergauf Bergab", "Zwischen Spessart und Karwendel", "Schwaben & Altbayern", auf Bayern 2 und BR24. Der gebürtige Günzburger stand mit sieben zum ersten Mal auf der Gehrenspitze in den Tannheimer Bergen, wanderte mit Eltern und Großvater viel im Allgäu und den Lechtaler Alpen. In der Sektion Günzburg des Deutschen Alpenvereins wurden die Ziele höher und anspruchsvoller: Skitouren im Winter, Wandern, Klettern und Hochtouren im Sommer.
Bergsport ist für Bayerle nicht einfach nur schöner Sport, sondern auch ökologisch, gesellschaftlich und kulturell zu sehen: Wie wir Menschen mit dem Lebensraum Berg umgehen, ihn verändern, wie alpine Natur durch Eingriffe des Menschen, aber auch durch den Klimawandel verwandelt wird. Für seine Verdienste um die Umwelt bekam Georg Bayerle 2018 die Bayerische Staatsmedaille.
Alle Inhalte von Georg Bayerle
22 Beiträge

Erscheinungsweisen des Heiligen in den Bergen

Kein Bock auf Schule? Warum weiter Lehrkräfte in Bayern fehlen

Lehrermangel: Wie lief das Schuljahr in Bayern?

Chiemgauer Naturberg: Die glückliche Geschichte vom Geigelstein

Schutzhütten wegen des Klimawandels in Geld-Not

DAV fordert endgültige Ausbaugrenzen der Alpenerschließung

Im Kampf gegen Stau: 30 Jahre Alpen-Initiative Schweiz

Kleine Skilifte im Allgäu: Zukunft in Eigenregie
