Lasse Berger

Lasse Berger

Reporter im Studio Bayreuth

    Alle Inhalte von Lasse Berger

    91 Beiträge
    Das Stadion der SpVgg Bayern Hof.

    SpVgg Bayern Hof wendet Insolvenz ab – vorerst

    Im Januar setzte die Spielvereinigung Bayern Hof einen Hilferuf ab: Bis Saisonende fehlen 100.000 Euro, ansonsten droht dem Klub die Insolvenz. Mit vereinten Kräften hat der Fußball-Bayernligist nun die Zahlungsunfähigkeit verhindert – vorübergehend.

    Die Band Feuerschwanz auf der Bühne beim deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest (ESC)

    ESC-Vorentscheid: Fränkische Band "Feuerschwanz" im Halbfinale

    Die fränkische Mittelalter-Rockband "Feuerschwanz" kann auf eine Teilnahme beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Basel hoffen. Bei der ersten von vier Shows des Vorentscheids nominierte die Jury um Stefan Raab auch eine Band aus München.

    Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes und hat eine 26-köpfige Sonderkommission eingerichtet. Sie befragte auch 200 Pendler in Heilsbronn.

    Messerangriff in Heilsbronn: Soko fahndet nach Tatverdächtigem

    Rund eine Woche nach einer Messerattacke in Heilsbronn sucht die Polizei mit einem Öffentlichkeitsaufruf nach einem 25-Jährigen. Die Ermittler gehen zudem davon aus, dass ein zweiter Tatverdächtiger bei dem Angriff auf den 40-Jährigen beteiligt war.

    Ein Polizeiauto steht hinter Absperrband in einem Wohngebiet in Heilsbronn.

    Soko "Gundekar" ermittelt nach Messerangriff in Heilsbronn

    Vier Tage nach dem Messerangriff in Heilsbronn haben Ermittler eine Sonderkommission gegründet. 26 Beamten sollen den Fall aufklären. Die Polizei bittet weiter um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem noch unbekannten Täter.

    Marcel Ramming lädt einen elektrisch betriebenen Schneepflug.

    Deutschlandweit einmalig: E-Schneepflug auf der Autobahn im Test

    Auf der A9 bei Münchberg wird gerade ein elektrisches Räumfahrzeug getestet – das einzige dieser Art, das auf Autobahnen in Deutschland unterwegs ist. Das Zwischenfazit zeigt, dass es vor allem bei der Ladeinfrastruktur vor Ort noch hakt.

    Ein Sanitäter steht am Krankenwagen.

    Pfefferspray-Einsatz an Realschule – 26 Kinder verletzt

    Zehn Rettungswagen eilen an eine Schule im Landkreis Lichtenfels – dort müssen sie 26 Schüler verarzten. Der Grund: Zwei Kinder hatten zuvor mit Pfefferspray hantiert, und das auch noch an einer besonders ungünstigen Stelle.

    Symbolbild: Eine ältere Dame nimmt in ihrer Wohnung ein Telefongespräch an.

    Nach Enkeltrickbetrug: Senior verliert Klage gegen Bank

    Muss eine Bank für den Schaden haften, den ein Kunde bei einem Enkeltrick-Betrug erlitten hat? Das Oberlandesgericht in Nürnberg sagt: Nein. Ein 84-Jähriger hatte auf Schadenersatz geklagt – die Bank hätte gegen Schutz- und Warnpflichten verstoßen.

    Ein Haussperling sitzt auf einem verschneiten Busch.

    "Stunde der Wintervögel": Haussperling auf Platz eins

    Der Haussperling hat bei der Wintervogelzählung in Bayern seinen Titel als häufigster Vogel verteidigt. Während die Zahl der gesichteten Amseln rückläufig ist, wurde bei der LBV-Aktion der Vogel des Jahres, der Hausrotschwanz, über 250-mal gezählt.

    Der Eingangsbereich für Fußgänger am Gelände des Anker-Zentrums für Flüchtlinge in Bamberg

    Ankerzentrum Bamberg wird nicht Ende 2025 geschlossen

    Eigentlich sollte das Ankerzentrum in Bamberg zum Ende des Jahres geschlossen werden. Doch nun steht fest: Es bleibt auch über den 31. Dezember 2025 hinaus bestehen. Die Stadt arbeitet derweil weiter an einem Alternativkonzept.

    Schüler sitzen während des Unterrichts an einem Tablet.

    Pilotprojekt: Schüler lernen Demokratie an und mit TikTok-Videos

    Wie kann man Schüler kreativ und nachhaltig für Demokratie begeistern? Dieses Ziel hat ein bayernweites Pilotprojekt an einem Gymnasium in Nürnberg. Die Jugendlichen erstellen dabei Videos und lernen auch, was gute Recherche braucht.