Im Fall des Messerangriffs in Heilsbronn vor einer Woche hat die Soko "Gundekar" einen Tatverdächtigen identifizieren können. Wie die Polizei am Freitagmittag mitteilte, fahnden die Ermittler mit einem Öffentlichkeitsaufruf nach dem Mann.
Polizei bittet um Mithilfe
Gesucht wird demnach der flüchtige Davut Elitas. Er ist 25 Jahre alt und hat dunkle kurze Haare. Zur Tatzeit trug er eine dunkelgrau-schwarze Daunenjacke mit dem Emblem "The North Face" auf der Brust; dazu eine beige-grüne Hose und weiße Turnschuhe. Wer Davut Elitas sieht oder Hinweise auf seinen Aufenthaltsort geben kann, soll umgehend den Polizeinotruf 110 verständigen.
Die Ermittler gehen von einem zweiten Tatbeteiligten aus. Außerdem stehe fest, dass "der oder die Täter zur Begehung der Tat extra nach Heilsbronn angereist sind. Sie waren keine Einheimischen", so ein Polizeisprecher auf BR24-Nachfrage.
Polizei: Es war kein Zufallsopfer
Die Polizei geht davon aus, dass der 40-Jährige, der am 6. Februar in Heilsbronn auf offener Straße angegriffen und mit einem Messer schwer verletzt wurde, kein Zufallsopfer war – sondern gezielt angegriffen wurde. Täter und Opfer hätten sich nicht gekannt. Dennoch habe es zwischen den beiden laut Polizei "irgendeine Vorbeziehung" gegeben. Welche, das gelte es zu klären.
Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes und hat eine 26-köpfige Sonderkommission eingerichtet. Gestern hatten die Ermittler 200 Pendler befragt, die zur Tatzeit auf der Strecke unterwegs sind. Dabei hätten sich eine Handvoll Hinweise ergeben.
Weitere Zeugen gesucht
Die Polizei sucht derzeit nach weiteren Zeugen. Wer zur Tatzeit gegen 8.45 Uhr in Heilsbronn am Tatort Parkplatz Neuendettelsauer Straße / Ecke St. Gundekar-Straße Beobachtungen gemacht hat, soll sich melden. Dabei geht es etwa auch darum, ob "zwei Personen beobachtet wurden, die einem komisch vorkamen", so Polizeisprecher Pezold. Oder ob jemand ein Fahrzeug gesehen hat, in das zwei Männer eingestiegen sind.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!