Marie Eleonore Richter

Marie Eleonore Richter

BR24 Faktenfuchs

Alle Inhalte von Marie Eleonore Richter

11 Beiträge
Das Bild ist eine Collage des Reichstagsgebäudes, einer Wahlurne und eines Stimmzettels für die Briefwahl.

    #Faktenfuchs: Behauptungen zur Bundestagswahl 2025 im Check

    Rund um die Bundestagswahl tauchen immer wieder Behauptungen rund um angebliche Wahlmanipulation, Briefwahl und Stimmabgabe auf: In diesem Artikel überprüft der BR24 #Faktenfuchs Gerüchte fortlaufend.

    Auf dem Bild ist ein Screenshot des Videos der AfD Brandenburg zu sehen.

      #Faktenfuchs: Was steckt hinter dem KI-Wahlkampfvideo der AfD?

      Ein KI-generiertes Video der AfD Brandenburg sorgt für Aufsehen. Experten warnen vor langfristigen Folgen solcher Videos für die Gesellschaft. Was steckt hinter der Strategie – und wo liegen die rechtlichen Grenzen?

      Foto eines Laptops, auf dem die X-Seite von Alice Weidel geöffnet ist.

      Weidel und Musk: Die Strategie hinter den Falschbehauptungen

      Alice Weidel machte im Gespräch mit Elon Musk auf X mehrere Falschbehauptungen. Experten erklären, welche Strategie dahintersteckt und welche Interessen Musk in Deutschland verfolgt. Ein #Faktenfuchs.

      Mark Zuckerberg, Chief Executive Officer von Meta, spricht während der Meta Connect Konferenz.

      #Faktenfuchs: Nein, Faktenchecker zensieren nicht

      Der Internetkonzern Meta hat entschieden, in den USA nicht mehr mit Faktencheckern zusammenzuarbeiten. Die Begründung: Mehr Meinungsfreiheit, weniger Zensur. Belege dafür gibt es keine, Faktenchecker widersprechen diesen Anschuldigungen.

      Ein Taurus-Marschflugkörper

        Taurus: Deutsche Soldaten müssten nicht in die Ukraine

        Die AfD und das BSW behaupten, für einen Taurus-Einsatz brauche es deutsche Soldaten in der Ukraine. Experten und Hersteller widersprechen dem seit Monaten. Wer die Falschbehauptung für sich nutzt, erklärt der #Faktenfuchs.

        12.12.2024, Syrien, Damaskus: Syrer versammeln sich Tage nach dem Sturz der Regierung von Bashar Assad auf dem Umayyad-Platz.

        #Faktenfuchs: Gerüchte über Gewalttaten in Syrien

        Die Lage in Syrien ist nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad unübersichtlich. Das zeigt auch die Menge an Bildern, Videos und Berichten aus dem Land, die Gräueltaten diverser Gruppen belegen sollen. Doch einige davon sind irreführend.

        Eine Katze wird gestreichelt.

        #Faktenfuchs: Nein, Katzenschnurren heilt keine Knochen

        Immer wieder behaupten User, die besondere Frequenz von Katzenschnurren könne Knochenbrüche heilen. Der #Faktenfuchs erklärt, warum das falsch ist.

        Mpox-Infektionen haben nichts mit der Corona-Impfung zu tun.

        Nein, die Corona-Impfung hat den Mpox-Ausbruch nicht ausgelöst

        Die WHO hat Mitte August wegen Mpox die höchste Warnstufe ausgerufen. Seitdem kursieren Gerüchte zu dem Ausbruch. Angeblich soll die Corona-Impfung Mpox verursachen. Das ist falsch. Ein #Faktenfuchs.

        Der Plenarsaal des sächsischen Landtags.

        Das Wahlergebnis in Sachsen wurde nicht manipuliert

        Bei der Landtagswahl in Sachsen führte ein Softwarefehler zu einer falschen Sitzverteilung. User im Netz spekulieren, die bayerische AfD spricht von "nachgebesserten" Ergebnissen. Experten halten das aber für ausgeschlossen. Ein #Faktenfuchs.

        01.05.2022, Hessen, Frankfurt/Main: «Reduzierung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich» steht auf dem Plakat einer Frau bei der Mai-Kundgebung der Gewerkschaften in Frankfurt am Main.

        #Faktenfuchs: Was bedeutet eine 4-Tage-Woche für die Wirtschaft?

        Verlieren wir durch die Vier-Tage-Woche Wohlstand? Davor warnt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und mahnt auch, dass Firmen deshalb ins Ausland abwandern werden. Was sagen Ökonomen dazu?