

Susanne Hagenmaier
Regionalstudio Oberbayern und Redaktion BR24 digital
Susanne Hagenmaier musste nach dem Abitur erst zu einem Praktikum bei einer Online-Redaktion überredet werden, um zu erkennen, dass sie Journalistin werden will. Zum BR kam sie für eine Hospitanz – und ist einfach geblieben. Nach ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule war sie zunächst Redakteurin bei einer Tageszeitung. Heute arbeitet sie in der Regionalredaktion Oberbayern, bei BR24 Digital und in der Redaktion von "Wir in Bayern". Zu Hause ist sie wieder in ihrem Heimatdorf im Münchner Speckgürtel – die Berge immer in Sichtweite. Sie mag ihre bayerische Heimat sehr, findet es aber schade, dass es nach Norwegen so weit ist.
Alle Inhalte von Susanne Hagenmaier
45 Beiträge

Zerstörte Polizeiautos in München: Zusammenhang mit Brandserie?

Mobilität auf dem Land: Kommt der Rufbus an?

Münchner Tierpark Hellabrunn hat seine Pinguine wieder

Friedlich, voll und sonnig: So war das erste Wiesn-Wochenende

Trachten- und Schützenzug: Mit Pferd, Hund und Adler zur Wiesn

Sonne, Stimmung und zwei Schläge: So war der Wiesn-Auftakt

O'zapft is! - Das Oktoberfest in München ist eröffnet

Wiesn-Gelände öffnet fürs Oktoberfest: Oans, zwoa, drei, run!
