Einsatzkräfte am Landshuter Hauptbahnhof nach einem Bombenfund.
Bildrechte: BR/Philip Kuntschner

Einsatzkräfte am Landshuter Hauptbahnhof nach einem Bombenfund.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Hauptbahnhof Landshut: Drei Fliegerbomben gefunden

Am Landshuter Hauptbahnhof sind drei kleinere Fliegerbomben gefunden worden, die nun von einem Sprengkommando entschärft werden sollen. Laut Polizei besteht für Anwohner keine Gefahr. Erst Anfang Mai war eine Fliegerbombe gefunden worden.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Erneut sind im Bereich des Landshuter Hauptbahnhofs Sprengbomben gefunden worden. Nach Angaben von Polizeisprecher Günther Tomaschko handelt es sich um drei kleinere, vermutlich amerikanische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg, die in der Nähe des Landshuter Hauptbahnhofes bei Bauarbeiten gefunden wurden.

Sperrradius von 200 Metern um den Hauptbahnhof eingerichtet

Die Bomben waren bei Bodenarbeiten entdeckt worden. Der Bereich ist aktuell gesperrt, Einsatzkräfte sind vor Ort, heißt es. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Polizei nicht.

Seit 14 Uhr werden die drei kleinen Sprengbomben von Experten des Kampfmittelräumdienstes geborgen beziehungsweise entschärft. Dazu wurde ein Sperrradius um den Fundort von 200 Metern eingerichtet, heißt es. Das betrifft vor allem den Bahnhofsvorplatz und den Busbahnhof. Nachdem es zunächst hieß, es seien laut Polizei so gut wie keine Wohnungen innerhalb des Sperrbezirks, mussten nun doch auch rund 20 Wohnungen und die Betriebsgelände zweier Firmen evakuiert werden. Bislang laufe alles nach Plan, heißt es vom Polizeipräsidium Niederbayern.

Auch Bahnverkehr betroffen

Betroffen davon ist auch der Bahnverkehr. Der Zugverkehr wird wohl noch bis ca. 15 Uhr im Raum Landshut gesperrt werden müssen, hieß es.

Erst im Mai musste eine große Bombe entschärft werden

Erst Anfang Mai mussten nach einem Bombenfund 2.300 Landshuter ihre Häuser verlassen. Damals war auch bei Bauarbeiten nahe des Hauptbahnhofs eine große Fliegerbombe gefunden worden, die wohl aus dem Zweiten Weltkrieg stammte. Die 250 Kilogramm schwere Bombe konnte nach einigen Stunden sicher entschärft werden. Diesmal müssen keine Häuser evakuiert werden.

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs war der Bereich um den Landshuter Bahnhof mehrfach bombardiert worden. Der stärkste Angriff fand im März 1945 statt, bei dem der Bahnhof zerstört wurde.

Bildrechte: BR/Philip Kuntschner
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Der Fundort der Fliegerbomben in der Nähe des Landshuter Hauptbahnhofs.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!