Georg Enoch Robert Prosper Philipp Franz Karl Theodor Maria Heinrich Johannes Luitpold Hartmann Gundeloh Freiherr von und zu Guttenberg war einer der bekanntesten und angesehensten deutschen Dirigenten der Gegenwart.
Geboren wurde er im kleinen Dorf Guttenberg im oberfränkischen Landkreis Kulmbach, dem Stammsitz seiner Familie. Er studierte Komposition und Dirigieren in München und Salzburg. Enoch zu Guttenberg leitete die beiden Ensembles "KlangVerwaltung" und die Chorgemeinschaft Neubeuern, zudem hatte er 1999 die Festspiele Herrenchiemsee gegründet. Zuletzt wirkte er vor allem an der Philharmonie München und der Elbphilharmonie Hamburg.
Aktiver Umweltschützer
Guttenberg war stark im Umweltschutz engagiert und 1975 Mitgründer des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Für seine Leistungen erhielt zu Guttenberg zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Der Dirigent ist der Vater des früheren Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg.