Neuste Artikel

Schlachthof in Aschaffenburg

Nach Tierschutzskandal: Schlachthof Aschaffenburg insolvent

Ein Tierschutzskandal, ein Rechtsstreit und nun die Insolvenz: Doch der Geschäftsführer der AB Schlachthof GmbH blickt optimistisch in die Zukunft. Gegenüber BR24 erläutert er, was es mit der Insolvenz in Eigenverwaltung auf sich hat.

Marco Stefandl, SpVgg Bayreuth

Guter Start für die SpVgg Bayreuth ins neue Jahr

Guter Start für die SpVgg Bayreuth in das neue Jahr der Regionalliga: Die Oberfranken bezwangen Viktoria Aschaffenburg mit 3:0 und befinden sich weiter im Aufstiegsrennen.

Links das Foto der getöteten Maria, rechts zwei Ermittler mit Akten in der Hand

Cold Case: Wird Marias Mörder nach 40 Jahren gefasst?

Im Juli 1984 wird die 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria am alten Krankenhaus in Aschaffenburg erdrosselt. Ihr mutmaßlicher Täter flieht ins Ausland. Jetzt rollen die Cold-Case-Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg den Fall neu auf.

Screenshots mit TikTok-Videos, darüber der Stempel "Falschbehauptung".

#Faktenfuchs: Videos kein Beleg für Wahlbetrug zu Lasten von BSW

Vorläufige Wahlergebnisse werden nach der Bundestagswahl für Falschbehauptungen verwendet. Die Gerüchte um einen vermeintlichen Wahlbetrug können der Demokratie schaden - sind aber einfach zu entkräften. Ein #Faktenfuchs.

Kränze, Kerzen und Blumen sind im Park Schöntal in Gedenken an die Opfer des tödlichen Messerangriffs aufgestellt.

Mutmaßlicher Angreifer von Aschaffenburg wohl schuldunfähig

Ein forensisch-psychiatrisches Gutachten hat ergeben, dass der mutmaßliche Täter des Gewaltverbrechens in Aschaffenburg wohl schuldunfähig ist. Demnach habe er wegen einer Erkrankung das Unrecht der Tat wahrscheinlich nicht einsehen können.

Schlachthof in Aschaffenburg

Schlachthof Aschaffenburg: Mitte 2026 ist endgültig Schluss

Nach massiven Tierschutzverstößen steht jetzt das endgültige Ende für den Schachthof Aschaffenburg fest: Mitte 2026 muss er schließen. Darauf haben sich Stadt und Schlachthof GmbH in einem Vergleich geeinigt. Bis dahin wird er genau überwacht.

Shokrullah und Mustafa sind Geflüchtete aus Afghanistan und trauern im die Opfer des Anschlags.

Nach Anschlägen: Afghanen in Bayern fürchten Ressentiments

Nach dem Anschlag auf eine Demo in München mit zwei Toten ist die Trauer groß. Erst vor drei Wochen wurden in Aschaffenburg zwei Menschen mutmaßlich von einem Afghanen getötet. Afghanen in Bayern fürchten einen Generalverdacht der Gewalttätigkeit.

Die Pforte des Ankerzentrums in Schweinfurt.

Messerangreifer von Aschaffenburg: Fall von Behördenversagen?

Im Fall des Messerangreifers von Aschaffenburg gerät nun auch die zuständige bayerische Flüchtlingseinrichtung unter Druck. Sie soll den Asylantrag des Mannes zu spät gestellt haben – wohl deshalb konnte er nicht nach Bulgarien abgeschoben werden.

Kerzen und Kuscheltiere säumen die Treppe, die in den Park Schöntal in Aschaffenburg führt. Vor der Treppe steht Notarzt Daniel Merten in Dienstkleidung, mit dem Rücken zur Kamera.

Hilfe für Helfer nach Aschaffenburg: Wie die Seele heilen kann

Ende Januar wird Notarzt Daniel Merten in den Park Schöntal in Aschaffenburg gerufen – ein Einsatz, der ihn nicht so schnell wieder loslässt. Wie Helfer psychisch unterstützt werden, damit sie solch belastende Erlebnisse seelisch verarbeiten können.

Einsatzbereite Polizeibeamte (Symbolbild)

Aschaffenburg: War die Polizei nachlässig? Ermittlungen laufen

Monate vor dem Messerangriff in Aschaffenburg soll der Täter seine Partnerin attackiert haben. Weil der Vorfall nicht näher untersucht worden sei, ermitteln jetzt LKA und Staatsanwaltschaft wegen möglicher Strafvereitelung gegen die Polizei.