Neuste Artikel

Syrien, Damaskus: Außenministerin Annalena Baerbock (l-r) trifft sich mit dem neuen syrischen Machthaber Ahmed al-Scharaa, rechts ihr französischer Amtskollege Jean-Noël Barrot.

Baerbock dringt in Syrien auf friedlichen Machtübergang

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Kollege Jean-Noël Barrot sind in Damaskus vom neuen syrischen Herrscher Ahmed al-Scharaa empfangen worden. Sie forderten einen friedlichen, alle Bevölkerungsgruppen umfassenden Übergang.

12.12.2024, Syrien, Damaskus: Syrer versammeln sich Tage nach dem Sturz der Regierung von Bashar Assad auf dem Umayyad-Platz.

#Faktenfuchs: Gerüchte über Gewalttaten in Syrien

Die Lage in Syrien ist nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad unübersichtlich. Das zeigt auch die Menge an Bildern, Videos und Berichten aus dem Land, die Gräueltaten diverser Gruppen belegen sollen. Doch einige davon sind irreführend.

Islamistische Kämpfer in Damaskus

Arabische Staaten fordern friedlichen Machtwechsel in Syrien

In Jordanien haben Außenminister arabischer Staaten über die Lage in Syrien beraten. Dabei wurde Kritik am militärischen Vorgehen Israels in Syrien laut. Die USA haben Kontakt zu den Islamisten aufgenommen, die das Assad-Regime gestürzt hatten.

Screenshot eines Videos, auf dem viele Menschen mit Gepäck eine Straße entlanglaufen. Das Video ist alt und zeigt nicht Menschen in Syrien. In dem Post dazu heißt es fälschlicherweise "In Syrien machen sich aktuell neue gigantische Flüchtlingsströme auf den Weg nach #Europa."

Videos aus Syrien nach dem Assad-Sturz: Was ist echt?

Im Netz kursieren Videos, die Fluchtbewegungen nach Assads Sturz belegen sollen. Aber Vorsicht: Manche Videos werden in einen falschen Kontext gesetzt – und manche zeigen etwas ganz anderes als behauptet. Ein #Faktenfuchs.

HTS (Hayaat Tahrir Al Sham) leader Ahmed Al-Shara, also known as Abu Muhammad Al-Jolani.

Zukunft des befreiten Syriens: Wovon wird sie abhängen?

Es sind hoffnungsvolle Ankündigungen, die aus dem diversen Lager der Opposition kommen: Nach dem Assad-Sturz sei jetzt die Gelegenheit, dass alle Gruppierungen des Landes ein neues Kapitel in der Geschichte Syriens aufschlagen. Kann das gelingen?

Archivbild vom 13.09.2021: Syriens Präsident Baschar al-Assad und Russlands Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen im Kreml.

Asyl in Russland: Assad und Familie nach Moskau geflohen

Der Kreml hat bestätigt, dass Syriens Präsident Assad Asyl in Russland erhalten hat. Der Kreml erklärte, Präsident Putin habe dies persönlich entschieden. Details zu Assads Aufenthaltsort oder einem Treffen mit Putin wurden nicht genannt.

Während Baschar al-Assad und seine Unterstützer aus Damaskus fliehen, feiern andere: Momentaufnahme vom 08.12.2024 am Stadtrand von Damaskus.

Nach dem Fall Assads: Was sind die Folgen für die Region?

Das Machtgefüge im Nahen Osten ist seit dem abrupten Ende der Assad-Diktatur aus den Fugen geraten. Der Tyrann floh samt Familie nach Moskau. Was werden die Auswirkungen für die Region sein, für den Iran, für die Hisbollah im Libanon und für Israel?

Tausende Menschen in Bayern drängte es heute zu spontanen Demos und Freudenkundgebungen auf die Straße – unter anderem in München.

"Freudentaumel": Syrer in Bayern bejubeln Sturz von Assad

Der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ist historisch. Tausende Menschen in Bayern gingen am Sonntag zu spontanen Demos auf die Straße. Es sei eine "Phase der Euphorie", so ein Veranstalter. Was die Zukunft bringe, sei aber "unklar".

Momentan verschollen: Der ehemalige syrische Machthaber Assad. (Archivbild)

Syrischer Machthaber abgesetzt: Wo ist Assad?

Spekulationen um Baschar al-Assad: Der gestürzte syrische Präsident soll sich Gerüchten zufolge in Moskau, Teheran oder einem arabischen Land befinden. Andere Berichte deuten auf seinen möglichen Tod hin. Was ist an den Gerüchten dran?

HTS-Kämpfer

Islamisten übernehmen Damaskus – Assads Regierungszeit beendet

Die islamistische Gruppe Hajat Tahrir al-Scham hat nach eigenen Angaben Damaskus erobert und damit das Ende von Baschar al-Assads Herrschaft eingeläutet. Während Assad ein Flugzeug bestieg und ein unbekanntes Ziel ansteuerte, jubeln Islamisten.