Neuste Artikel

ARCHIV - 07.11.2024, Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) und Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen, nebeneinander im Schloss Bellevue.

Ampel-Aus – FDP veröffentlicht internes "D-Day"-Strategiepapier

Die FDP hat sich auf den Bruch der Ampelkoalition detailliert vorbereitet. Das belegt ein internes Dokument, das die Partei nun veröffentlicht hat – offenbar unter dem Druck von Recherchen mehrerer Medien. Auch die Wortwahl stößt auf Kritik.

Finanzminister Lindner, Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck

Ampel-Aus: Die Ereignisse zum Bruch der Koalition im Rückblick

Seit 6. November 2024 ist klar: Die Ampel ist am Ende. Kanzler Scholz will die Vertrauensfrage stellen, Deutschland steht damit vor Neuwahlen. Die Ereignisse im Rückblick.

Lindner und Scholz im Bundestag ohne Blickkontakt

Ticker zum Ampel-Aus: FDP kommentiert Ampel-Bruch-Bericht

FDP-Chef Christian Lindner sieht in den Berichten über eine angebliche wochenlange Planung seiner Partei für das Aus der Ampel-Koalition keine Neuigkeit. "Wo ist die Nachricht?", erklärte der frühere Bundesfinanzminister. Alle Nachrichten im Ticker.

Ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP)

Wirbel nach Berichten: Hat FDP den Ampel-Bruch lange geplant?

Gegenseitige Vorwürfe von FDP und SPD wegen des Ampel-Aus sind nicht neu. Aber jetzt berichten mehrere Medien, dass sich die FDP wochenlang darauf vorbereitet habe. Politiker der SPD reagieren empört, FDP-Chef Lindner wiegelt ab.

Lars Klingbeil und Olaf Scholz bei der Fraktionssitzung der SPD-Bundestagsfraktion nach dem Ampel-Aus im Reichstagsgebäude.

Bruch der Ampel: Ex-Partner schalten auf Wahlkampfmodus

Kurz nachdem sich die Nachricht vom Ampel-Aus verbreitet, beginnt im politischen Berlin der Kampf um die Deutung. Es ist ein Auftakt zum Wahlkampf.

Lindner, Habeck und Scholz

Ampel-Krise: Scholz bittet Lindner und Habeck zu Gesprächen

Kann der Kanzler die Ampel noch kitten oder kommt es zum Bruch? Nach ARD-Informationen will sich Scholz nun mehrfach zu vertraulichen Gesprächen mit Lindner und Habeck treffen. Bereits am Abend lief ein Krisentreffen im Kanzleramt.

Schutzhelme mit der Aufschrift "Siemens Energy" liegen in einer Halle auf einem Tisch.

Siemens Energy: Hoffnung nach hohen Verlusten

Nach einem Milliardenverlust, Debatten über Staatsgarantien und einem Einbruch des Aktienkurses haben die Verantwortlichen bei Siemens Energy bei der heutigen virtuellen Hauptversammlung Besserung versprochen. Viel Kritik kam von Aktionärsseite.

Zwei Offshore-Windturbinen von Siemens Gamesa stehen vor der Küste von Virginia Beach, Virginia.

Windkraft-Desaster: Siemens Energy macht Rekordverlust

Siemens Energy bekommt Hilfe vom Staat, wie gestern offiziell bestätigt wurde. Heute wird klar, wie dringend die Staatshilfe ist. Siemens Energy hat den höchsten Verlust seiner Geschichte bekannt gegeben. Schuld sind Probleme im Windkraftgeschäft.