Neuste Artikel

Mehr Ärztinnen als Ärzte in Kliniken, aber noch immer wenige Chirurginnen. Chefärztin Mia Kim von der München Klinik Neuperlach gehört dazu.

Weltfrauentag: Die Medizin wird immer weiblicher

Es gibt mehr Ärztinnen als Ärzte in deutschen Kliniken. Und Studien zeigen: Das Geschlecht hat Einfluss auf die Qualität von Behandlungen. So hat es bei Chirurginnen weniger Komplikationen gegeben als bei Chirurgen. Sind Frauen die besseren Ärzte?

Selbstbestimmungsgesetz (Symbolbild): Menschen mit Regenbogenfahne.

Selbstbestimmungsgesetz: Mehr als ein bürokratischer Prozess?

Vorname und Geschlecht können ab diesem Monat mit weniger Hürden im Ausweis geändert werden. Mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz verbinden viele auch Hoffnung auf Normalität und Anerkennung im Alltag. So auch Karli und Jule.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU)

Überraschungen und Kritik: Von der Leyen stellt Kommission vor

27 Jobs waren zu vergeben. Ursula von der Leyen musste Länderinteressen, Parteizugehörigkeiten und Geschlecht berücksichtigen. Nach wochenlanger Arbeit steht nun das Team der Kommissionspräsidentin. Aber noch könnte es Änderungen geben.

Eine Person wirft einen Brief in den Briefkasten.

Name und Geschlecht im Ausweis ändern: Jetzt wird's einfacher

Für trans, inter und nichtbinäre Menschen ist es jetzt deutlich einfacher, Namen und Geschlecht im Ausweis zu ändern. Bisher war das mit viel Aufwand verknüpft. Das Selbstbestimmungsgesetz gilt ab November, heute starten bereits die Anmeldungen.

Zwei Schüler im Jogginganzug. Eine Studie hat untersucht, ob sich Faktoren wie Herkunft, Geschlecht und Gewicht auf Schulnoten auswirken.

Schulnoten: Auch das Gewicht spielt eine Rolle

Schlechtere Noten wegen Übergewicht? In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welche Faktoren bei der Notengebung wirksam sind. Ergebnis: Neben Herkunft und Geschlecht kann sich auch das Gewicht von Schülern in der Beurteilung niederschlagen.

Im Hofer Zoo ist ein Parma-Wallaby-Baby geboren worden.

Seltenes Wallaby-Baby in Hofer Zoo geboren

Parma-Wallabys galten schon als ausgestorben, doch eine Restpopulation wurde einst doch noch entdeckt. Jetzt gibt es im Zoo in Hof Nachwuchs der seltenen Känguru-Art. Welches Geschlecht das Jungtier hat, weiß man allerdings noch nicht.

Grillfleisch

Nicht nur ein Klischee: Deutsche Männer essen gern Fleisch

Viele Vorurteile bestätigen sich in Studien. In fortschrittlichen Gesellschaften wie Deutschland gleichen sich die Geschlechter nicht etwa an, sondern die Unterschiede werden größer. Das zeigt jetzt eine Umfrage aus 23 Ländern mit 20.000 Teilnehmern.

Immer mehr Jugendliche, die sich unwohl mit ihrem Geschlecht fühlen, suchen nach ärztlicher Beratung. Doch häufig fehlt dem Fachpersonal das Wissen, um ein gutes Angebot machen zu können. Eine neue Leitlinie will das ändern.

Transgender: Wie trans Jugendliche begleitet werden sollten

Kinder, die sich nicht mit ihrem Geschlecht identifizieren, stürzen in der Pubertät oft in eine Krise. Besonders, wenn sie nicht die richtige Unterstützung erfahren. Eine neue Leitlinie bietet Betroffenen, Eltern und Ärzten Orientierung.

Ausschnitt der Eintrittskarte für den Funpark für Frauen

Funpark fürs weibliche Geschlecht: Nürnberg feiert Weltfrauentag

Dosenwerfen, ein Ninja Parcours oder eine Brüll-Box: Das sind Aktivitäten, die Frau auf dem Nürnberger Kornmarkt ausprobieren kann. Zum Weltfrauentag hat der Bezirksfrauenrat Verdi Mittelfranken dort einen Funpark aufgebaut – mit ernstem Hintergrund.

Junge liegt auf der Couch und spielt ein Videospiel auf dem Smartphone (Symbol- und Archivbild)

Jugendgesundheit: Zu wenig Bewegung und soziale Ungleichheit

Die meisten Kinder und Jugendlichen an deutschen Schulen bewegen sich zu wenig. Zudem hängt ihre Gesundheit stark von Wohlstand, Alter und Geschlecht ab. Das sind Ergebnisse einer bundesweiten Studie, die heute in Berlin vorgestellt wurde.