Neuste Artikel

Symbolbild: Rollstuhl.

Versorgung von Schwerstbehinderten: Petition erfolgreich

Es war ein langer Weg für eine Familie aus Pfaffenhofen: Ihr Sohn ist schwerstbehindert, braucht einen Spezialstuhl und viele andere Hilfsmittel. Die Beschaffung erleben die Eltern als Kampf und haben eine Petition gestartet – mit Erfolg.

Ein barrierefreies Badezimmer in einer Musterwohnung.

Das Pflegeheim kann warten: Tipps fürs Wohnen im Alter

Im Alter lange zu Hause leben: Das wünschen sich die meisten. Oft sind nur wenige Umbauten oder Hilfsmittel nötig, um den Umzug ins Seniorenheim hinauszuzögern. Was möglich ist, zeigen Musterwohnungen – zum Beispiel in Roth.

Eine Frau räumt Medizinprodukte in einen Schrank.

EU-Verordnung: Immer mehr Medizinprodukte verschwinden

Seit 2017 steht die EU-Medizinprodukteverordnung in der Kritik. Sie schreibt vor, dass medizinische Hilfsmittel, vom Skalpell bis zum Katheter, neu zertifiziert werden müssen. Die Auswirkung in Kliniken: Manche Produkte sind nicht mehr lieferbar.

Eine Puppe liegt tief verschüttet im Schnee – daneben die Lawinenschaufel, mit der sie ausgegraben wurde.

Üben für den Ernstfall – mit dem "Piepser" gegen den Lawinentod

Lawinen sind eine Bedrohung für alle Wintersportler. Der DAV nennt 100 Lawinenopfer pro Winter in den Alpen. Das einzige Hilfsmittel, um Verschüttete zu orten, ist ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS). Der Umgang damit will gelernt sein.

Behinderte Menschen wie Korbinian Lechleuthner brauchen viele Hilfsmittel wie zum Beispiel einen speziellen Therapiestuhl.

Etappensieg: Bundestag unterstützt Petition aus Oberbayern

Ein Elternpaar aus Oberbayern kämpft seit Jahren dafür, dass behinderte Menschen besser mit Hilfsmitteln versorgt werden. Jetzt unterstützt auch der Bundestag ihre Petition. Eine Zwischenbilanz.

Auf dem Text sieht man einen Laptop-Bildschirm. Das Chatfenster des KI-Programms ChatGPT ist geöffnet. Ein Finger zeigt auf den Text.

Bachelorarbeit in drei Tagen mit ChatGPT?

Mit künstlicher Intelligenz lassen sich in kurzer Zeit lange Texte erzeugen. Ein Reporterinnen-Team des BR hat getestet, ob sich ChatGPT als Hilfsmittel für Abschlussarbeiten eignet. Unterdessen ringen bayerische Universitäten um klare Regeln.

Goffin-Kakadu

Schlaue Vögel: Kakadus können Werkzeuge bauen und kombinieren

Papageien sind besonders schlaue Vögel, das ist schon lange Zeit bekannt. Die Goffinkakadus können sogar etwas, wozu sonst nur Primaten in der Lage sind: Werkzeug benutzen. Kakadus der Uni Wien haben gleich mehrere Hilfsmittel miteinander kombiniert.

Entwickeltes Ultraschall-Pflaster vor hellblauem Hintergrund; das briefmarkengroße Gerät klebt auf der Haut und kann 48 Stunden lang kontinuierlich Ultraschallbilder von inneren Organen liefern

    Ultraschall-Pflaster: Per Aufkleber ins Körperinnere blicken

    Das Ultraschallgerät gilt als das wichtigste technische Hilfsmittel des Allgemeinmediziners. Forscher des MIT haben nun eine Art Pflaster vorgestellt, mit dem man auch in das menschliche Innere blicken kann.

    Komet Leonard könnte gut mit bloßem Auge zu sehen sein, wenn er sich wie erwartet entwickelt.

    Komet Leonard kommt immer näher

    Fast anderthalb Jahre, nachdem zuletzt ein Komet ohne Hilfsmittel zu sehen war, rückt gerade ein neuer heran: Komet C/2021 A1 Leonard erreicht bald seine größte Nähe zur Erde und wird immer heller. Er wurde schon erstmals ohne Hilfsmittel gesehen.

      Killer's Security: Digital Detox

      Richtige Verkäufer sind hart. Keine Marketing-Strategie darf zu bizarr, kein Werbeslogan zu albern sein. Jetzt vermarkten Apple und Google ihre Smartphone-Betriebssysteme als Hilfsmittel gegen die Handy-Sucht. Von Achim Killer