Neuste Artikel

Junge Männer vor einer Auslage mit Goldschmuck

Goldpreis-Explosion: Junge Investoren entdecken Edelmetalle

Der Goldpreis steigt seit Langem in allen Währungen. Seit Ende 2023 ist er in einer steilen Aufwärtsphase mit immer neuen Höchstständen. Gleichzeitig interessieren sich immer mehr junge Menschen für Edelmetalle, wie aktuelle Studien belegen. Warum?

Der Politiker vor Soldaten in Kampfausrüstung

"Niemand will am letzten Tag sterben": Putin irritiert Armee

Seit Russen und US-Amerikaner über ein Ende des Ukrainekriegs sprechen, wächst unter russischen Militärbloggern der Frust, zumal Putin US-Investoren umgarnt. Generäle fürchten um die Motivation der Soldaten, Medien und Elite sind verwirrt.

Der Kaufhof in der Regensburger Altstadt mit "Happy Ramadan"-Transparent

Wirbel um Investoren: Kauft jetzt die Stadt Regensburg Kaufhof?

Angeblich wollen arabische Investoren aus dem Galeria-Kaufhof-Gebäude in der Regensburger Innenstadt ein islamisches Kultur- und Einkaufszentrum machen. Die Stadt will das verhindern. Ein mögliches Vorkaufsrecht soll aber wohl nicht genutzt werden.

Der russische Präsident im Gespräch mit Fernsehreporter Pawel Sarubin.

"Gold gegen Glasperlen": Russen werfen Putin Ausverkauf vor

Der russische Präsident will nach eigenen Worten US-Investoren für die Ausbeutung von seltenen Erden gewinnen und bietet der ausländischen Aluminium-Industrie "billige Energie" an. Das stößt bei vielen russischen Kommentatoren auf erhebliche Skepsis.

Auf dem KTM Werksgelände in Mattighofen stehen mehrere Mitarbeiter

    Gläubiger stützen Sanierung des Motorradherstellers KTM

    Der in Schieflage geratene Motorradhersteller KTM AG hat einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung gemacht. Die Gläubiger nahmen einen Sanierungsplan an, wie die Muttergesellschaft Pierer Mobility mitteilte.

    Siemens-Konzernzentrale in München

    Siemens startet mit Milliardengewinn in neues Geschäftsjahr

    Heute findet die Hauptversammlung von Siemens statt – wenn auch erneut nur virtuell. Dabei gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Der Konzern ist mit einem Milliardengewinn in sein neues Geschäftsjahr gestartet. Dennoch gab es vorab Kritik von Investoren.

    Windräder in einem Windpark (Symbolbild)

    "Eingekreist" von Windrädern? Sorgen in schwäbischer Gemeinde

    Der Gemeinderat von Ziemetshausen hat einstimmig den Bau einer großen Windkraftanlage abgelehnt. Der Bürgermeister fürchtet, der schwäbische Ort könne davon regelrecht "eingekreist" werden. Der Investor sieht sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.

    Ein schief hängender Bauzaun mit dem Signa-Logo verdeckt die Sicht auf eine Baulücke am Münchner Hauptbahnhof.

    Nach der Festnahme: Wie steht es um das Benko-Imperium?

    Seit Monaten ermitteln Behörden gegen ihn, nun haben sie den Unternehmer René Benko festgenommen. Sein ehemaliges Immobilienkonstrukt ist kaum zu überblicken. Doch wie viel ist in Bayern noch von seinen Projekten zu sehen?

    Untersuchungshaft für Signa-Gründer René Benko

    Insolventer Signa-Gründer René Benko muss in Untersuchungshaft

    Der ehemalige österreichische Immobilien-Investor René Benko muss in Untersuchungshaft. Nach Ansicht der Richter besteht "Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr". Benko wird unter anderem Betrug und Untreue vorgeworfen. Das sind die Hintergründe.

    Die Alte Akademie in München

    Kunstaktion in München: Spendensammeln für den Freistaat

    Die Alte Akademie in München steht seit Jahren leer, eine Folge der Verpachtung an Privatinvestor René Benko. Eine Aktion fordert einen Kurswechsel bei der Vergabe öffentlicher Immobilien – und will dem Freistaat finanziell unter die Arme greifen.