Neuste Artikel

Forstministerin Kaniber und Jagdminister Aiwanger

Kaniber zu Jagdstreit: Klimakrise bei Aiwanger nicht angekommen

Der Streit zwischen CSU und Freien Wählern um das bayerische Jagdgesetz geht weiter. CSU-Forstministerin Kaniber fordert von FW-Jagdminister Aiwanger, nicht nur an die Jäger, sondern auch an die Zukunft des Waldes zu denken.

Ruhig stehender Rothirsch mit Geweih in spätsommerlicher Waldlandschaft.

Bund Naturschutz gegen geplante Reform des Jagdgesetzes

Weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung für Jäger: Dafür will der bayerische Wirtschafts- und Jagdminister Aiwanger die "Abschussplanung" reformieren. Der Bund Naturschutz sieht dadurch aber ein wichtiges Ziel in Gefahr.

Generaloberst-Beck-Kaserne (Archiv)

Umbau der Kaserne Sonthofen verzögert sich - Kosten verdreifacht

Eigentlich sollte die Räumung der Jäger- und Grüntenkaserne der Bundeswehr bereits abgeschlossen sein. Doch der Umzug in die denkmalgeschützte Generaloberst-Beck-Kaserne verzögert sich. Die Kosten haben sich inzwischen verdreifacht.

Fünf Männer im Frack vor dunkelrotem Satin-Vorhang

"Wir werden sie jagen": Revue "Berlin Berlin" beklemmend aktuell

Die Weimarer Republik amüsierte sich zu Tode: Davon erzählt eine Ende 2019 uraufgeführte Show, die jetzt in München Station macht und Parallelen zur Gegenwart nahelegt. Kunst und Realität verschwimmen, wenn rechtsextreme Parolen gegrölt werden.

ARCHIV - 12.07.2023, Schleswig-Holstein, Eekholt: Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark.  (zu dpa: «Nach Wolfsabschuss Ermittlungen gegen Jäger eingestellt») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach Wolfsabschuss: Ermittlungen gegen Jäger eingestellt

Gut ein halbes Jahr ist es her, dass ein Jäger in der unterfränkischen Rhön eine Wölfin abgeschossen hat – mit Erlaubnis der Regierung von Unterfranken. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Schweinfurt die Ermittlungen gegen den Jäger eingestellt.

Szene aus dem Sachcomic "Die Frau als Mensch" von Ulli Lust

Mit Klischees aufräumen: "Die Frau als Mensch" von Ulli Lust

Der Mann geht jagen, die Frau bleibt zu Hause. So soll es früher schon gewesen sein. Aber stimmt das? Im Sach-Comic "Die Frau als Mensch" entwirft Ulli Lust einen anderen Blick auf die Frühzeit des Menschen – und korrigiert Geschlechterbilder.

US-Flagge und EU-Flagge

"Ein Europa ohne die USA kann sich nicht verteidigen"

Trumps außenpolitische Ambitionen lassen Beobachter rätseln. Beispiel Ukraine: Lässt er sie fallen oder nicht? Steht und fällt damit auch Europa? Politik-Professor und USA-Experte Thomas Jäger gibt Antworten.

Xi Jinping, Donald Trump, Wladimir Putin: Machthaber, die 2025 prägen werden.

Krieg, Frieden, Populismus: Was kommt 2025 auf uns zu?

Trump-Rückkehr, Kriege – und Demokratien unter Druck: 2025 birgt viel Ungewissheiten und Konfliktpotenzial. Was kommt da auf uns zu? Ein Interview mit dem Außenpolitik-Experten Thomas Jäger.

Das Gebäude der Bamberger Justizbehörden

Freilaufenden Hund erschossen: Jäger erhält Bewährungsstrafe

Im Juli 2022 hatte ein Jäger im Landkreis Haßberge einen Hund erschossen, der ohne Leine auf einer Wiese herumgelaufen war. In erster Instanz wurde der Mann zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Revision kam zu einem härteren Urteil.

Ein Feldhase sitzt in einer Wiese (Symbolbild).

    Hasenpest-Fälle auf Rekordniveau: Drei Jäger infiziert

    Die Behörden in Bayern zählen heuer schon 55 Infektionen mit Hasenpest beim Menschen – so viele wie noch nie. Jetzt sind im Landkreis Donau-Ries drei weitere Hasenpest-Fälle bei Jägern bekannt geworden.