Neuste Artikel

Papierrollen an einem Produktionsstandort von UPM

Papierfabrik schließt: 235 Jobs im Unterallgäu fallen weg

In der Gemeinde Ettringen im Unterallgäu verlieren 235 Angestellte der Papierfabrik UPM ihre Jobs. Das finnische Unternehmen will den Standort im Juli schließen – auch örtliche Speditionen und Handwerksbetriebe sind davon betroffen.

Das Brose-Werk in Coburg von außen.

Personalabbau: Brose wird 700 Stellen in Deutschland streichen

Schwache Werksauslastung, Umsatzeinbruch und deutliche Verluste – deshalb will der Autozulieferer Brose sein Personal deutlich zurückfahren. In einem ersten Schritt sollen bis Ende des kommenden Jahres 700 Stellen in Deutschland gestrichen werden.

Die Metall-Arbeitgeber warnen vor massiven Jobverlusten in der Branche

Metall-Arbeitgeber warnen vor massiven Jobverlusten

In der Lohnrunde für die Metall- und Elektroindustrie liegen die Vorstellungen der Tarifparteien weit auseinander. Jetzt warnen die Arbeitgeber vor dem Verlust von bis zu 300.000 Jobs in der Branche. Diese stecke in einer "strukturellen Krise".

KI-generiertes Bild mit dem Prompt: "Ein einsamer Roboter in der Wildnis"

Warum KI keine Kunst kann – und Künstlern trotzdem Angst macht

Viele Künstlerinnen und Künstler fühlen sich von KI-Programmen bedroht – in den USA kommt es schon zu den ersten Fällen von Jobverlust in der Kreativbranche. Am Ende der Entwicklung könnte KI jedoch trotzdem den Menschen in den Mittelpunkt rücken.

Streik in Bogen beim Deceuninck-Konzern.

Angst vor Jobverlust: Deceuninck-Mitarbeiter protestierten

Beschäftigte des Deceuninck-Konzerns haben am Standort im niederbayerischen Bogen gegen den Verlust ihrer Arbeitsplätze protestiert. Die Gewerkschaft IGBCE (Bergbau, Chemie, Energie) und der Betriebsrat hatten zu der Kundgebung aufgerufen.

Obdachloser Mann schläft auf einer Parkbank (Symbolbild)

Immer mehr Menschen wohnungslos - auch auf dem Land

Krankheit, Scheidung, Jobverlust – das sind häufige Ursachen für Wohnungslosigkeit. Allein in Bayern sind mehr als 32.000 Menschen in Notunterkünften untergebracht. Hinter jedem von ihnen steht eine persönliche Geschichte.

Ein junger Mann schreibt Nachrichten über WhatsApp

Gericht: Bei Beleidigung im WhatsApp-Chat droht Jobverlust

Wer in einer privaten Chat-Gruppe den Chef oder Kollegen beleidigt, kann dafür gekündigt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden: Beschäftigte könnten nur im Ausnahmefall auf den Schutz der Vertraulichkeit setzen.

Junge Frau dreht in einem chemischen Unternehmen am Entgaser einer Wasserstoffanlage (Symbolbild).

    Angst vor Jobverlust im Chemiedreieck Gendorf

    Zukunftsängste in der bayerischen Chemieindustrie stehen im Mittelpunkt, wenn Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Donnerstag den Chemiepark Gendorf besucht. Dort steht der große Kunststoffhersteller Dyneon vor dem Aus.

    150 Jobs betroffen: ElringKlinger schließt Werk in Langenzenn

    150 Jobs betroffen: ElringKlinger schließt Werk in Langenzenn

    Der Autozulieferer ElringKlinger stellt die Produktion am Standort im mittelfränkischen Langenzenn ein. Von der Schließung sind 150 Arbeitsplätze betroffen. Die Enttäuschung und Wut der Beschäftigten sei laut Betriebsrat groß.

      Studie: Mindestlohn steigert Wirtschaftsleistung

      Der gesetzliche Mindestlohn wirkt sich positiv auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland aus. Die vor seiner Einführung befürchteten Jobverluste sind nicht eingetreten.