Neuste Artikel

Feier 10 Jahre Jubiläum.

Zentralstelle Cybercrime Bayern: Erfolge gegen Online-Delikte

Die Zentralstelle Cybercrime Bayern, angesiedelt bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, bekämpft Straftaten im Internet. Seit zehn Jahren kämpfen die Ermittler weltweit gegen Betrug, Drogenhandel, Fake-Shops und Kinderpornografie im Netz.

Ein gemaltes Kinderbild zeigt ein weinendes Mädchen, das von einem Mann angefasst wird.

Zahl der Fälle von Kinderpornografie im Netz so hoch wie nie

Im vergangenen Jahr sind im Freistaat die Fallzahlen von Kinderpornografie im Netz erneut gestiegen. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg spricht von einem Rekordwert: 2024 wurde in mehr als 8.400 Fällen ermittelt.

Ein Mann konsumiert Pornografie im Internet. (Symbolbild)

Rund um München: Razzia wegen Kinderpornografie-Verdachts

Polizei und Justiz sind wegen Verdachts auf Verbreitung von Kinderpornografie gegen 23 Verdächtige in der Landeshauptstadt und im Landkreis München vorgegangen. Der jüngste Beschuldigte war 17, der älteste 53 Jahre alt. 36 Objekte wurden durchsucht.

Eine Kriminaloberkommissarin sitzt vor einem Auswertungscomputer.

Schlag gegen riesige Kindesmissbrauchs-Plattform im Darknet

Polizei und Staatsanwaltschaft in Nordrhein-Westfalen ist ein Schlag gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen von Kindern gelungen. Eine große Internetplattform konnte abgeschaltet werden. Der Fall sei "schwindelerregend groß".

Ein Polizist an einem Einsatzort, der mit einem Absperrband gesichert wurde.

Kinderpornografie: Wohnungsdurchsuchungen in Niederbayern

Beamte der Kriminalpolizei Landshut haben im Landkreis Dingolfing-Landau die Wohnungen von fünf Männern und Frauen durchsucht. Sie werden verdächtigt, im Internet kinderpornografische Inhalte gesucht beziehungsweise verschickt zu haben.

Ein Jugendlicher tippt auf einem Smartphone eine WhatsApp-Nachricht.

Kinderpornografie: Wohnungen im Bereich Kelheim durchsucht

Auf der Suche nach Missbrauchsdarstellungen unter anderem auf Smartphones hat die Kriminalpolizei Landshut Wohnungen im Bereich Kelheim durchsucht. Zehn Männer und eine Frau stehen im Verdacht, sich wegen Kinderpornografie strafbar gemacht zu haben.

Kindesmissbrauch - Neuer Höchststand an Fällen aufgedeckt

BKA: Kindesmissbrauch - Neuer Höchststand an Fällen aufgedeckt

"Jeden Tag werden in Deutschland 54 Kinder und Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch", so Innenministerin Faeser. Insgesamt werden immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch aufgedeckt, zeigt ein aktuelles Lagebild. Doch ein großes Dunkelfeld bleibt.

Der 26-jährige ehemalige Mitarbeiter der Augsburger Domsingknaben auf der Anklagebank im Augsburger Amtsgericht. Er hält sich einen schwarzen Ordner vors Gesicht.

Heimliche Nacktaufnahmen: Bewährung für Ex-Knabenchormitarbeiter

Als Mitarbeiter der Domsingknaben hatte er heimlich Kinder und Jugendliche auf der Toilette und beim Duschen gefilmt. Am Donnerstag wurde der 26-Jährige in Augsburg zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. An ein Opfer muss er zudem 2.000 Euro zahlen.

27 Jahre alter Mann wegen erpressten Sexfotos von Kindern verurteilt

So kämpft der Verein Rauhreif gegen Kinderpornografie

Rauhreif, ein Verein für Hilfe bei sexualisierter Gewalt, will gegen die steigende Zahl von Kinderpornografie kämpfen. In Ansbach ist gerade erst ein 27-Jähriger zu mehreren Jahren Haft verurteilt worden, weil er Sexfotos von Kindern erpresst hat.

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die auf einem Handy tippt.

27 Jahre alter Mann erpresst Nacktbilder von Minderjährigen

Seit Montag muss sich ein Mann vor dem Landgericht Ansbach unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern verantworten. Der Angeklagte legte zwar ein Geständnis ab. Dieses scheint die Staatsanwaltschaft aber nicht vollends überzeugt zu haben.