Neuste Artikel

"Bayerisches Oberstes Landgericht", "Oberlandesgericht Bamberg", "Landgericht Bamberg" und "Staatsanwaltschaft Bamberg" steht auf Schildern am Eingang am Landgericht Bamberg.

Baby schwer misshandelt: Vater vor Gericht

Weil er seinen zwei Monate alten Sohn misshandelt haben soll, steht ein 25 Jahre alter Mann nun vor dem Landgericht Bamberg. Es geht um versuchten Totschlag und schwere Körperverletzung. Nur eine Operation hatte das Leben des Säuglings retten können.

Das Gebäude der Bamberger Justizbehörden

Freilaufenden Hund erschossen: Jäger erhält Bewährungsstrafe

Im Juli 2022 hatte ein Jäger im Landkreis Haßberge einen Hund erschossen, der ohne Leine auf einer Wiese herumgelaufen war. In erster Instanz wurde der Mann zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Revision kam zu einem härteren Urteil.

Ein Flugblatt, auf dem die Bevölkerung um Hinweise auf einen Mordfall in Karlstadt gebeten wird, liegt auf einem Autodach.

Cold Case Wiesenfeld: Mordprozess beginnt nach über 30 Jahren

Vor über 30 Jahren starb die 13-jährige Sabine B. einen gewaltsamen Tod. Der Fall schien schon abgeschlossen. Jetzt wird dem mutmaßlichen Mörder der Prozess gemacht. Am Montag steht ein zur Tatzeit 17-Jähriger vor dem Würzburger Landgericht.

Geldautomaten werden überfallen.

Lange Haftstrafen für Geldautomatensprenger

Das Landgericht Bamberg hat seine Urteile im Prozess gegen 15 Mitglieder einer Bande von Geldautomatensprengern verkündet. Die Verurteilten müssen teils lange Haftstrafen antreten. Einige Verteidiger kritisieren die Staatsanwaltschaft.

Angeklagte, Anwälte und Vertreter der Medien stehen in einer Turnhalle und blicken nach vorne zur Richterbank, hinter der mehrere Personen stehen.

Geldautomatensprenger-Prozess: Urteil bereits am Mittwoch?

In Bamberg stehen am Dienstag 15 Angeklagte vor Gericht. Ihnen werden Sprengungen von 30 Geldautomaten vorgeworfen. Bereits am Mittwoch könnte ein Urteil fallen, da Deals mit den Anwälten den XXL-Prozess beschleunigt haben.

Der Grabstein mit einem Foto des Mädchens Peggy.

Schmerzensgeldklage abgewiesen: Peggys Mutter legt Berufung ein

Peggy Knoblochs Mutter hat Berufung gegen das am Landgericht Hof gesprochene Urteil eingelegt. Dort war im Mai ihre Schmerzensgeldklage abgewiesen worden. Angeklagt war ein Mann, der 2018 gestanden hatte, Peggys Leichnam vergraben zu haben.

Für den Prozess wegen Geldautomatensprengungen wird die Turnhalle der Bundespolizei Bamberg verwendet.

Geldautomaten-Sprenger: Prozess in Bamberg neu gestartet

16 Männer aus den Niederlanden und Belgien sollen Geldautomaten auch in Bayern gesprengt und mehr als 3,3 Millionen Euro erbeutet haben. Ein erster Prozess vor dem Landgericht Bamberg wurde ausgesetzt – nach Beschwerden der Anwälte der Angeklagten.

"Geldautomatensprenger-Prozess" in Bamberg - Aufnahmen vom 08.05.24

Geldautomatensprenger-Prozess in Bamberg startet neu

Der Prozess gegen eine mutmaßliche Bande von Geldautomatensprengern beginnt am Montag vor dem Landgericht Bamberg von neuem. Nachdem das Verfahren durch Anträge von Verteidigern ausgesetzt worden war, hat das Gericht den neuen Termin angesetzt.

Die Turnhalle in Bamberg, in der der Prozess stattfindet.

Prozess gegen mutmaßliche Geldautomaten-Sprenger wird ausgesetzt

Nicht einmal eine halbe Stunde dauerte am Mittwoch der Prozesstag in Bamberg. Das Landgericht ordnete eine Aussetzung der Verhandlung an, bei der 16 Männer angeklagt sind. Sie sollen mehr als 30 Geldautomaten gesprengt haben.

Musterbanknoten liegen während einer Pressekonferenz zum Kampf gegen Geldautomatensprengungen im Landeskriminalamt Hessen vor einem Geldautomat, der zu Testzwecken durch das LKA gesprengt wurde.

Geldautomaten-Sprenger: Mammutprozess in Sporthalle geht weiter

16 Männer sollen mehr als 30 Geldautomaten gesprengt haben. Der Prozess in Bamberg wurde wegen seiner vielen Beteiligten in eine Sporthalle ausgelagert und bereits am ersten Verhandlungstag unterbrochen. Am Mittwoch soll es weitergehen.