Neuste Artikel

Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst und Feuerwehr

Gasgeruch am Untermain – Feuerwehr gibt Entwarnung

Im Kreis Aschaffenburg und in Gemeinden im angrenzenden Hessen meldeten Bürger den ganzen Tag über Gasgeruch. Stundenlang war die Feuerwehr auf der Suche nach der Ursache – am Abend gaben die Einsatzkräfte Entwarnung.

Transportdrohne des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau startet zu einem Einsatz.

Schneller als jedes Auto: Drohne am Klinikum Aschaffenburg

Sie ist bis zu dreimal schneller als ein Auto und transportiert Blutkonserven und Laborproben: Als eines der ersten Krankenhäuser bundesweit nutzt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau eine Transportdrohne. Das hat unterschiedliche Gründe.

Eine Mücke sitzt auf einer nassen Unterlage

West-Nil-Virus in Bayern nachgewiesen: Was jetzt wichtig ist

Es ist der erste Fall in Bayern seit 2018: Im Landkreis Aschaffenburg wurde bei einem Vogel das West-Nil-Virus nachgewiesen. Über infizierte Mücken können sich auch Menschen anstecken – doch die meisten Infektionen verlaufen laut dem RKI symptomlos.

THW-Helfer errichten einen Elektrozaun an der B469, um infizierte Wildscheine aufzuhalten.

Afrikanische Schweinepest: Am Untermain werden Zäune hochgezogen

Ein Zaun zwischen Stockstadt und Amorbach soll verhindern, dass sich die Afrikanische Schweinepest von Hessen her auf die Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg ausbreitet. Mit dem Bau wurde nun begonnen. Der Zaun folgt weitgehend der B469.

Hotelschiff rammt Schleusentor in Kleinostheim.

Gleich zwei Vorfälle mit Schiffen auf dem Main in Unterfranken

Auf dem Main in Unterfranken kam es zu zwei Vorfällen mit Kreuzfahrtschiffen: Im Landkreis Main-Spessart konnte ein Schiffsführer gerade noch eine Kollision verhindern. Im Landkreis Aschaffenburg ist ein Schiff in ein Schleusentor gekracht.

Lucy, Paul und Konstantin posieren mit "One Day" Gründerin Saskia Schmidt für ein Foto.

Wie Models mit Down-Syndrom die Modebranche bereichern

Models – darunter stellt man sich meist Menschen ohne Makel vor. Der gemeinnützige Verein "One Day" in Aschaffenburg zeigt, dass es auch anders geht. Für ein Foto-Shooting der neuen T-Shirt-Kollektion hat "One Day" Models mit Down-Syndrom gebucht.

Mitglieder der Werk-Feuerwehr von Sappi stehen in der Papierfabrik.

Nach 122 Jahren: Aus für Werk-Feuerwehr in Papierfabrik

Bei der Papierfabrik Sappi in Stockstadt gehen bald die Lichter aus, 550 Menschen verlieren ihre Jobs. Ende des Jahres muss auch die eigene Werk-Feuerwehr ihren Betrieb einstellen – nach 122 Jahren mit besonderen Aufgaben.

Auf der B14 zwischen Müncherlbach und Heilsbronn sind fünf Fahrzeuge kollidiert.

Schnee und Glätte: Massenkarambolagen nach Wintereinbruch

Starker Schneefall, umgeknickte Bäume und rutschende Autos: Vielerorts in Bayern ist der Winter angekommen. Das sorgte für zahlreiche Einsätze und Unfälle, zuletzt für zwei Massenkarambolagen. Wovor Wetter- und Lawinendienst jetzt warnen.

"Buzzard": Kuratierter Qualitätsjournalismus in einer App

Schulen bekommen "Buzzard"-App gegen Extremismus und Fake News

Als erster Landkreis in Deutschland finanziert Aschaffenburg den Einsatz der "Buzzard"-App an Schulen als offizielles Lehrmittel. Jugendliche können sich damit gegen Fake News, Verschwörungsmythen und Extremismus wappnen. Die Lehrer sind angetan.

Wohncontainer für Flüchtlinge (Symbolbild)

Flüchtlingsunterkunft in Großostheim: Standort steht fest

Seit Wochen wird über eine neue Gemeinschaftsunterkunft in Großostheim heftig diskutiert. Pläne der Regierung von Unterfranken, 150 Geflüchtete in einer Gewerbeimmobilie unterzubringen, waren auf Gegenwehr gestoßen. Nun scheint eine Lösung gefunden.