Neuste Artikel

Symbolbild: Überschwemmungen durch Niederschläge und Tauwetter

Warnung vor Überschwemmungen im nördlichen Bayern

Es regnet und taut: Mehrere bayerische Landkreise melden leicht erhöhte Pegelstände. Der Hochwassernachrichtendienst warnt vor Überschwemmungen – und neuer Regen kündigt sich bereits an.

Verkäuferin Christine Schmelmer mit Verkaufsleiterin Elke Bock in der Bäckerei

Gutes tun mit altem Brot und Gebäck

Viele Bäckereikunden erwarten, dass man auch kurz vor Ladenschluss noch Brot, Semmeln und Gebäck kaufen kann. Doch dann bleibt immer etwas übrig. Manche Bäckereiketten betreiben deshalb "Gutes-von-Gestern"-Läden. Und das für einen guten Zweck.

Fahne mit Firmenlogo des Brillenherstellers Rodenstock

Arbeitsplatzabbau bei Rodenstock: Es kommt wohl kein Retter mehr

Beim Optikunternehmen Rodenstock im niederbayerischen Regen wird kein Investor einsteigen und dabei helfen, Arbeitsplätze zu erhalten. Das hat das bayerische Wirtschaftsministerium klargemacht. Demnach seien alle Möglichkeiten ausgelotet worden.

Hannes (hier mit seiner Mutter) noch in zivil. Sein Kostüm ist nämlich geheim.

Ungewöhnlich: Ein Bub wird in Viechtach zum Christkind

Weihnachtsmärkte werden oft von einem "Christkind" eröffnet, zum Beispiel in Nürnberg, wo alljährlich eine junge Frau in die begehrte Rolle schlüpft. Auch sonst sind es immer Mädchen. In Viechtach dagegen spielt heuer ein Bub das Christkind.

Rodenstock in Regen

Abbaupläne bei Rodenstock: Staatskanzlei schaltet sich ein

Seit September sorgen Pläne zum Abbau von rund 230 Arbeitsplätzen im Rodenstock-Werk Regen für Diskussionen. Jetzt versucht die Staatskanzlei Jobs zu retten. Es gab ein Gespräch mit dem Eigentümer des Optikunternehmens – und es gibt eine Idee.

Ein Briefumschlag mit der Aufschrift "Wahlunterlagen" (Symbolfoto)

Digital Wählen in Deutschland: "Ja, aber…"

Seine Stimme an einem Wahlautomaten abzugeben, ist in den USA normal. Es geht schnell, spart Papier und Personal. In Deutschland ist die Politik noch zurückhaltend. Doch viele Städte und Gemeinden fordert ein Umdenken.

Absperrband Schweinepest (Symbolbild)

Tierseuchen: Behörden besprechen Maßnahmen in Straubing

Die Blauzungenkrankheit im Landkreis Regen oder die Geflügelpest in Mariaposching – Tierseuchen bedrohen Tiere und zum Teil auch Menschen. Aktuell rückt die Afrikanische Schweinepest in den Mittelpunkt.

Hausbesitzer David Siemers (links) und Markus Schönhofer, erster Vorstand des Dartvereins "Flying Kiabull Klousda e.V

"Wieder was für Junge": Wie ein Wirtshaus wiederbelebt wurde

In immer mehr Orten in Bayern stehen die alten Dorfwirtshäuser leer - und es fehlt ein Treffpunkt im Dorf. In Rinchnach im Bayerischen Wald haben ein "Zugroaster" und ein junger Dartverein das alte Dorfwirtshaus erfolgreich wiederbelebt.

Schwellteich mit dem historischen Gasthaus Trifterklause am Nationalpark Bayerischer Wald bei Bayerisch-Eisenstein.

Bürgerentscheid zum Tourismus in Bayerisch Eisenstein

Soll Bayerisch Eisenstein im Verbund der "Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH" bleiben oder nicht. Darum geht es heute bei einem Bürgerentscheid. Seit Wochen wird diskutiert, ob die Gemeinde mit der GmbH besser oder schlechter dasteht.

Wölfe im Tier-Freigelände bei Ludwigsthal.

Vier Wölfe ins Tier-Freigelände bei Ludwigsthal eingezogen

Seit August 2023 war das Tier-Freigelände bei Ludwigsthal leer – damals war die letzte Wölfin dort gestorben. Jetzt ziehen vier neue Wölfe in das Gehege ein. Zu sehen sind sie noch nicht – sie müssen sich erst eingewöhnen.