Neuste Artikel

07.11.2023, Bayern, München: Haakon, Kronprinz von Norwegen, kommt zur Panzer-Teststrecke der Krauss-Maffei Wegmann GmbH. Der norwegische Kronprinz ist zu einem viertägigen Besuch nach Deutschland gekommen. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Norwegen und Deutschland: Künftig noch enger bei Verteidigung

Moderne Panzertechnik in Action – die erlebte Kronprinz Haakon am Dienstag in München. Nicht einfach so, denn Norwegen hat Kampfpanzer bei Krauss-Maffei bestellt. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen soll künftig noch enger werden.

 Ein Leopard 2A6 des Panzerbataillon 203 der Bundeswehr (Archivbild vom 1.2.23)

Panzerbauer erzielen Vergleich im Streit um den Namen "Leopard"

Die Konzerne Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall bauen die Kampfpanzer Leopard 2 als Partner - stritten aber über die Rechte an dem Namen. Kurz vor einem Gerichtstermin wurde nun aber ein Vergleich zwischen den Konkurrenten erzielt.

Ein Panzer des Typs M1 Abrams der US-Armee fährt während einer multinationalen Übung auf einem Truppenübungsplatz über eine Straße.

    US-Kampfpanzer-Zusage angeblich wegen Haltung Deutschlands

    Deutschland liefert der Ukraine Kampfpanzer – und auch die USA haben die Lieferung solcher Waffen zugesagt. Doch wie kam es zu dieser Entscheidung? Das Weiße Haus überrascht nun mit einer Aussage.

    Kampfpanzer Leopard 2A6 aus der Nähe

    Deutschland erhöht Zahl zugesagter Leopard-2-Panzer für Ukraine

    Auf Druck anderer sagte Deutschland der Ukraine im Januar Leopard-2-Kampfpanzer zu. Die Suche nach Unterstützern gestaltete sich dann aber schwierig. Nun will Berlin selbst mehr liefern. Aus Polen sind bereits erste Panzer in der Ukraine angekommen.

    Soldaten bei einem Gelöbnisappel (Archivbild)

    Tagesgespräch: Brauchen wir wieder eine Wehrpflicht?

    Die Wehrpflicht auszusetzen, sei ein Fehler gewesen - das sagt jetzt auch Verteidigungsminister Pistorius. Brauchen wir in Deutschland tatsächlich die Wehrpflicht zurück?

    Bundeskanzler Olaf Scholz steht vor einem Gepard-Panzer (Archivbild)

    "Vertrauen Sie mir": Die Kanzler-Kommunikation in Kriegszeiten

    Folgen nach den Panzern die Jets? Kanzler Scholz schließt eine deutsche Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine aus. Mit seiner undurchsichtigen Kommunikation in der Panzer-Debatte hat er aber das Vertrauen einiger Bürger belastet. Eine Analyse.

    Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr, der von der NATO eingesetzt wird (aufgenommen am 07.06.22).

    Leopard 2-Panzer für die Ukraine: Der "Gamechanger"?

    Die Ukraine erhält westliche Kampfpanzer, auch aus Deutschland. Obwohl noch einige Fragen offen sind: Welche Fähigkeiten bekommen Kiews Truppen mit "Leopard 2" & Co – und wie könnte sich das auf den Kriegsverlauf auswirken?

    17.10.2022, Niedersachsen, Ostenholz: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht vor einem Kampfpanzer Leopard 2 nach der Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres im Landkreis Heidekreis in der Lüneburger Heide zu Soldaten. (zu "Große Panzer-Allianz für Ukraine zeichnet sich ab") Foto: Moritz Frankenberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    BR24Live: Wie schlägt sich Scholz in der Panzerfrage?

    Nach langem Zögern will Deutschland Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine liefern. Wie stehen Sie zur Position von Bundeskanzler Olaf Scholz in dieser Frage? Rufen Sie an und diskutieren Sie mit unter 0800 / 94 95 95 5.

    23.08.2021, Berlin: Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Partei Die Linke, äußert sich bei einer Pressekonferenz im Karl-Liebknecht-Haus zum Konzept der Linken für eine armutsfeste Rente und zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Ukraine: Bartsch für europäisch abgestimmte Friedensinitiative

    Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Entscheidung der Bundesregierung, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, als falsch kritisiert. Stattdessen fordert er schnelle Verhandlungen mit Russland.

    Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ "Leopard 2A6" fahren bei der Informationslehrübung Landoperationen 2019 über den Übungsplatz.

    Deutschland liefert Leopard-Panzer an die Ukraine

    Die Entscheidung ist gefallen: Deutschland schickt Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in die Ukraine und erlaubt das auch anderen Ländern. Zugleich werden die USA wohl Abrams-Kampfpanzer liefern.