Neuste Artikel

Patient wird vor OP mit Atemmaske narkotisiert.

Klimaschutz: Mit nachhaltiger Narkose den CO2-Ausstoß senken

Auch das Gesundheitswesen verursacht erhebliche Treibhausgasemissionen. Besonders Narkosegase sind klimaschädlich. Viele Kliniken setzen daher Strategien für eine nachhaltige, klimaschonendere Anästhesie um. Mit Erfolg, auch in Bayern.

Menschen in gelben Verdi-Warnwesten stehen mit Fahnen und Plakaten bei der Kundgebung in Kempten.

Geschlossene Kitas, abgesagte Operationen: Warnstreiks in Bayern

Eine Woche nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde hat die Gewerkschaft Verdi in Teilen Schwabens und Oberbayerns erneut zu Streiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Das Allgäu ist besonders betroffen.

ARCHIV - 02.08.2024, Frankreich, Paris: Olympia, Paris 2024, Deutsches Haus, Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, spricht bei einer Pressekonferenz. (zu dpa: «Faeser überzeugt: Deutschland würde von Olympia profitieren») Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Faeser: Russland will Bundestagswahl beeinflussen

Innenministerin Faeser warnt vor russischer Einflussnahme auf die Bundestagswahl. Nach Sabotageakten an Autos in Bayern und weiteren Bundesländern schließt sie eine Operation Moskaus nicht aus. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Herzchirurg Dr. Joseph Xavier untersucht den herzkranken Imtihan

    Lebensrettende Operationen für herzkranke Kinder

    Jedes 100. Kind in Deutschland hat einen angeborenen Herzfehler, in Indien sind es weit mehr. Eine Münchner Hilfsorganisation ermöglicht herzkranken Kinder dort Operationen und vernetzt Herzspezialisten in beiden Ländern zum Erfahrungsaustausch.

    Symbolbild: Gespräch zwischen Ärztin und Patientin

    Nach Operationen: Schneller gesund durch Patienten-Fragebögen?

    Medizinische Versorgung wird immer teurer. Menschen werden älter, neue Behandlungen kosten viel Geld. Doch es geht wohl auch anders: Studien zeigen, dass Patientenfragebögen die Gesundheit der Patienten verbessern und dabei sogar Geld sparen könnten.

    Archivbild: Alpin-Star Shiffrin droht das Saison-Aus

      OP-Komplikationen: Alpin-Star Shiffrin droht das Saison-Aus

      Killington sollte zur großen Mikaela-Shiffrin-Party werden. Doch anstelle ihres historischen 100. Weltcup-Sieges stürzte Shiffrin und verletzte sich schwer am Bauch. Nach Komplikationen bei einer Operation droht dem US-Star nun das Saison-Aus.

      "Bayerisches Oberstes Landgericht", "Oberlandesgericht Bamberg", "Landgericht Bamberg" und "Staatsanwaltschaft Bamberg" steht auf Schildern am Eingang am Landgericht Bamberg.

      Baby schwer misshandelt: Vater vor Gericht

      Weil er seinen zwei Monate alten Sohn misshandelt haben soll, steht ein 25 Jahre alter Mann nun vor dem Landgericht Bamberg. Es geht um versuchten Totschlag und schwere Körperverletzung. Nur eine Operation hatte das Leben des Säuglings retten können.

      Anja Böhner mit ihrem Sohn Ludwig

      Auf Kosten der Kinder: HNO-Ärzte streiten mit Krankenkassen

      Mandeln, Polypen, Paukenröhrchen: Diese OPs sind eigentlich Routine und zählen zu den häufigsten Eingriffen in der Kindermedizin. Doch einige Ärzte führen diese Operationen nur noch selten oder nicht mehr durch. Der Grund: ein Streit ums Geld.

      Marieluise Biesenbach sitzt auf einem Sofa und zeigt Bilder ihrer Beine vor den Operationen.

      Lipödem-Betroffene: "Anderen soll schneller geholfen werden"

      Dicke Arme oder Beine, bei sonst normaler Statur. Diäten helfen kaum. Dauerhaft wirken meist nur Operationen. Doch das erfahren viele Betroffene erst spät. Die Krankheit Lipödem ist immer noch nicht wirklich bekannt. Eine Lauingerin will das ändern.

      Das Projektil traf die Frau in der rechten Kopfhälfte.

      Oktoberfest: Schießbuden-Betreiberin am Kopf getroffen

      Eine Schießbuden-Betreiberin wurde am Dienstag an ihrem Stand auf dem Oktoberfest von einem Projektil in den Kopf getroffen. Nach einer kleinen Operation konnte die Frau danach aber wieder weiterarbeiten – offenbar "quietschfidel".