Neuste Artikel

Parkplatz-Wahnsinn · Lkw-Fahrer unter Druck

    Parkplatz-Wahnsinn: Lkw-Fahrer unter Druck

    Zehntausende Parkplätze für Lkw fehlen an den Autobahnen. Die Folge: Die Fahrer haben große Probleme, ihre Ruhezeiten einzuhalten. Außerdem führt der Mangel an Stellplätzen zu gefährlichen Parksituationen. Wie könnten Lösungen aussehen?

    Ein falscher QR-Code, wie er an vielen Augsburger Parkautomaten hing.

    Betrug am Parkautomaten: Stadt warnt vor falschen QR-Codes

    Die Stadt Augsburg warnt vor falschen QR-Codes an Parkplätzen. Betrüger wollen so offenbar Kundendaten abgreifen. Dabei werden die QR-Codes auf die Schilder aufgeklebt und sind optisch kaum vom echten Code zu unterscheiden.

    Viele Menschen zieht es zum Wandern oder Rodeln in die Mittelgebirge.

    "Chaotische Parksituation": Ausflügler überrennen Bayerwald

    Um der Nebelsuppe im Tal zu entkommen, haben sich am Wochenende Tausende Menschen in den Bayerischen Wald aufgemacht. Dementsprechend voll waren die Straßen und Parkplätze. Laut Polizei herrschten zum Teil chaotische Zustände.

    In Bayern können Elektroautos ab 1.4.2025 für drei Stunden kostenlos parken

    Gratis Parken für E-Autos: Wenig Begeisterung bei Kommunen

    Ab April dürfen E-Autos und Hybride auf öffentlichen Parkplätzen in Bayern drei Stunden kostenlos parken. Der Vorstoß der Staatsregierung trifft bei den Kommunen auf wenig Verständnis. Auch vom Koalitionspartner kommt Kritik.

    Ein symbolisiertes Auto mit Kabel und Stecker ist auf das Pflaster einer Parkbucht mit Ladesäule gemalt.

    Kostenfreies Parken für E-Autos in Bayern – Unmut bei Städtetag

    Auf öffentlichen Parkplätzen in Bayern werden Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenautos künftig für drei Stunden von Parkgebühren befreit. Damit will das Kabinett die E-Mobilität fördern. Der Bayerische Städtetag ist verärgert.

    Parkende Autos in der Hornschuchpromenade in Fürth

    Kompromiss in Fürth: Parkplätze, Bäume und Schlaglöcher bleiben

    In der Hornschuchpromenade in Fürth werden keine Bäume gefällt. Das sieht der Kompromiss vor, auf den sich die Stadträte geeinigt haben. Die Parkplätze bleiben bestehen. Weil die Straße aber nicht saniert wird, gilt das auch für die Schlaglöcher.

    Parkraum statt Platz für Bäume in der Hornschuchpromenade?

    Streit in Fürth: Anwohner wollen Parkraum statt Platz für Bäume

    Parkplätze oder Bäume – in Fürth wehren sich Anwohner gegen die Umgestaltung einer Innenstadt-Allee. Sie haben Erfolg. Die Suche nach einem Kompromiss ist schwer. Denn es könnte sein, dass alte Bäume gefällt werden müssen.

    Viele Autos stehen im Mai 2024 vor dem Arc de Triomphe in Paris (Symbolbild).

    SUV: 225 Euro für sechs Stunden Parken – auch in Bayern denkbar?

    Wer mit einem SUV in der Pariser Innenstadt parkt, muss dafür künftig viel Geld zahlen: Sechs Stunden kosten 225 Euro. In Bayern ist eine solche Regel weder möglich noch geplant - auch wenn manche in München durchaus Sympathien haben.

    Straßenmarkierung Familienparkplatz

    Darf ich auch ohne Kind auf einem Familienparkplatz parken?

    Eltern-Kind-Parkplätze oder Frauenparkplätze beim Supermarkt sind meist die besten: Sie sind breit und nah am Eingang. Deshalb parken dort manchmal auch Menschen, die das nicht sollten. Dürfen die das?

    Symbolbild: Eine entschärfte Panzermine liegt in einem Gebüsch.

    Doch kein Schirmständer: Panzermine löst Polizeieinsatz aus

    Auf dem Weg zum Baden am Hofer Untreusee findet eine Frau einen mysteriösen Gegenstand am Parkplatz. Was ist das? Sie hält es für einen Schirmständer, nimmt ihn mit zur Liegewiese – doch Bekannte alarmieren die Polizei, Spezialisten rücken an.