Neuste Artikel

Verdi-Streik vor dem Schwabinger Krankenhaus

Verdi ruft zum Streik in "Frauenberufen" auf

In einigen bayerischen Kliniken oder Pflegeheimen sind am Donnerstag die ersten bundesweiten Warnstreiks angelaufen. Die meisten Einrichtungen beteiligen sich aber erst heute am Streik der Gewerkschaft Verdi. Hintergrund ist der "Equal Pay Day".

Zwei Frauen mit Verdi-Westen nehmen an einem Warnstreik teilnehmen.

Bundesweite Warnstreiks in Kliniken, Heimen und Kitas

Für heute und morgen haben die Gewerkschaften im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wieder zu Warnstreiks aufgerufen. Diesmal betroffen: Kliniken, Pflegeheime und Kitas. Wo in Bayern gestreikt wird.

Eine Altenpflegerin hilft einem Senioren aus dem Rollstuhl.

Rotes Kreuz warnt: Pflege für viele bald nicht mehr bezahlbar

DRK-Präsidentin Hasselfeldt warnt wegen steigender Kosten davor, dass viele Menschen sich bald keine Pflege mehr leisten können. Sie fordert deshalb eine Entlastung auch der Angehörigen. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz nennt auch eine Zahl.

Blick auf den brennenden Glockenturm des Altenheims Vincentinum in München.

Großbrand in Münchner Pflegeheim: Etliche Verletzte

In der Münchner Innenstadt war an Heiligabend der Dachstuhl des Senioren- und Pflegeheims Vincentinum in Brand geraten. Bewohner und Personal mussten die Gebäude verlassen. 15 Menschen wurden verletzt, Hinweise auf Brandstiftung gibt es bisher nicht.

Ältere Frau sitzt mit Schaal und Teetasse am Küchentisch

Pflegeheime riefen nur ein Viertel der Energiehilfen ab

In Pflegeheimen sind die Mittel meist begrenzt. Die teils exorbitanten Energiekosten der Jahre 2022 bis 2024 sollten deswegen, zumindest teilweise, von einer Energiehilfe des Bundes aufgefangen werden. Die Mittel wurden aber nur teilweise abgerufen.

(Symbolbild) Trinkwasser aus der Leitung

Bakterien im Würzburger Trinkwasser: Folgen für die Bevölkerung

Bakterien verunreinigen weiter das Würzburger Trinkwasser. Das hat Folgen, zum Beispiel für Menschen in Pflegeheimen und auch für Frauen, die sich in Würzburg eine Wasserentbindung wünschen. Bis zum Ende der Chlorung dauert es noch.

Ein barrierefreies Badezimmer in einer Musterwohnung.

Das Pflegeheim kann warten: Tipps fürs Wohnen im Alter

Im Alter lange zu Hause leben: Das wünschen sich die meisten. Oft sind nur wenige Umbauten oder Hilfsmittel nötig, um den Umzug ins Seniorenheim hinauszuzögern. Was möglich ist, zeigen Musterwohnungen – zum Beispiel in Roth.

Goldschmuck

Diebesbande gibt sich als Pfleger aus und bestiehlt Senioren

Schmuck, Diamantringe und Goldbarren hat eine Bande von älteren Menschen in Heimen gestohlen. Das gelang, indem sie sich als Pflegekräfte ausgaben. Die Täter gehören zu einer bundesweit aktiven Diebesbande. Sieben Menschen wurden festgenommen.

Das Seniorenheim der Heiliggeist-Bürgerspital-Stiftung in Landau an der Isar.

3,6 Millionen Euro in Seniorenheim veruntreut?

In einem Seniorenheim in Landau an der Isar fehlen 3,6 Millionen Euro. Eine leitende Angestellte soll dort jahrelang Geld abgezweigt haben. Recherchen von BR24 haben nun ergeben, dass jetzt auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln.

Eine alte Dame blickt gemeinsam mit ihrer Pflegerin aus dem Fenster. Die Kosten für die Unterbringung in Pflegeheimen sind zuletzt stark gestiegen.

Woher die Kostensteigerungen in der Pflege kommen

Viele Menschen, deren Angehörige in Pflegeheimen untergebracht sind, haben in den letzten Monaten Post bekommen. Angekündigt werden deutliche Kostenerhöhungen. Experten warnen: Durch die hohen Pflegekosten werde mancher zum Sozialhilfeempfänger.