Neuste Artikel

Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreneinrichtung in Hemhofen

"Alle Vögel sind schon da" – LBV-Programm gegen Demenz

Eine sinnvolle Beschäftigung, die Spaß macht und Körper und Geist anregt: Das will das Projekt "Alle Vögel sind schon da" älteren Menschen in bayerischen Pflegeeinrichtungen bieten. Den Senioren macht es sichtlich Freude.

(Symbolbild) Wie höre ich von den Jungen, wenn die nicht mehr wie die Alten kommunizieren? Eine ältere Dame probiert es mit Videotelefonie.

Oma hat jetzt ein Smartphone: So geht Digitalisierung für alle

Fahrkarten, Arzttermine, Bankgeschäfte, vieles geht nur noch online. Doch was, wenn man damit nie zu tun hatte? In Erding hilft ein Experte Seniorinnen und Senioren beim digitalen Einstieg. Sein Ziel: Niemand soll sich abgehängt fühlen.

Ein weißes Fahrrad am Straßenrand

Mehr tödliche Radunfälle in Bayern: Pläne für bessere Sicherheit

2024 sind in Bayern weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Beunruhigt ist Bayerns Innenminister aber über mehr tote Radfahrer. Der ADFC ist besorgt. Nun sollen verschiedene Maßnahmen Bayerns Straßen sicherer machen.

Demonstranten bei einer Demo für mehr Klimaschutz in Berlin (Archivbild)

Alt gegen jung? Generationenkonflikte in Deutschland

Im Wahlkampf kündigen fast alle Parteien Maßnahmen an, die sich vorrangig an die Älteren richten. Kein Wunder, machen Senioren doch fast die Hälfte der Stimmberechtigten aus. Wichtige Interessen der Jungen drohen dabei auf der Strecke zu bleiben.

Symbolbild: Eine ältere Dame nimmt in ihrer Wohnung ein Telefongespräch an.

Nach Enkeltrickbetrug: Senior verliert Klage gegen Bank

Muss eine Bank für den Schaden haften, den ein Kunde bei einem Enkeltrick-Betrug erlitten hat? Das Oberlandesgericht in Nürnberg sagt: Nein. Ein 84-Jähriger hatte auf Schadenersatz geklagt – die Bank hätte gegen Schutz- und Warnpflichten verstoßen.

Eine Pflegekraft hält in einem Seniorenheim die Hand einer Bewohnerin.

Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes an Senioren angeklagt

Drei Bewohner einer Altenpflegeeinrichtung im Landkreis Cham sollen an Fetanyl- und Morphiumgaben gestorben sein. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Regensburg Anklage gegen vier Pflegekräfte erhoben - wegen "versuchter Heimtücke-Morde".

Blick auf den brennenden Glockenturm des Altenheims Vincentinum in München.

Großbrand in Münchner Pflegeheim: Etliche Verletzte

In der Münchner Innenstadt war an Heiligabend der Dachstuhl des Senioren- und Pflegeheims Vincentinum in Brand geraten. Bewohner und Personal mussten die Gebäude verlassen. 15 Menschen wurden verletzt, Hinweise auf Brandstiftung gibt es bisher nicht.

Ältere Frau sitzt mit Schaal und Teetasse am Küchentisch

Pflegeheime riefen nur ein Viertel der Energiehilfen ab

In Pflegeheimen sind die Mittel meist begrenzt. Die teils exorbitanten Energiekosten der Jahre 2022 bis 2024 sollten deswegen, zumindest teilweise, von einer Energiehilfe des Bundes aufgefangen werden. Die Mittel wurden aber nur teilweise abgerufen.

Senioren zeigen ein Krippenspiel in einer Kirche.

Mit Senioren statt mit Kindern – Krippenspiel mal anders

In der Jakobskirche in Nürnberg spielen keine Kinder die Weihnachtsgeschichte, sondern Senioren. Das kam bei der Premiere 2023 beim Publikum so gut an, dass die Darsteller in diesem Jahr gleich wieder mitmachen. Erstmals ist auch ein Mann dabei.

Fahrt durch die Krippenstraße in Gerolzhofen mit einer Rikscha

Weihnachtliches Ehrenamt: Mit der Rikscha zur Krippenstraße

Eine wunderschöne Auswahl von Krippen wird im unterfränkischen Gerolzhofen in der Weihnachtszeit in Schaufenstern ausgestellt. Und die lassen sich nicht nur bei einem Spaziergang, sondern auch als Gast eines besonderen Gefährts bewundern.