Neuste Artikel

Wie positioniert sich Europa gegenüber den USA nach dem Amtsantritt von Präsident Trump? Darum ging es heute beim Treffen von Bundeskanzler Scholz mit dem französischen Präsidenten Macron in Paris.

Scholz über Trump: "Europa wird sich nicht ducken"

Wie positioniert sich Europa gegenüber den USA nach dem Amtsantritt von Präsident Trump? Darum ging es heute beim Treffen von Bundeskanzler Scholz mit dem französischen Präsidenten Macron in Paris. Die Devise lautet: "Nicht ducken und verstecken".

Versteckte die katholische Kirche Missbrauchstäter im Ausland?

    Wie Missbrauchstäter in der Kirche geschützt wurden

    Über Jahrzehnte haben mutmaßliche Sexualstraftäter in der katholischen Kirche Minderjährige missbraucht. Über ein perfides System wurden die Taten vertuscht und die Täter geschützt. Ein weiteres Missbrauchsopfer hat sich nun dem BR anvertraut.

    Nahaufnahme einer Gams bei Schneefall

    Wildtiere im Winter: Verhaltenstipps für Bergtouren

    Verstecken, schlafen, Körpertemperatur senken: Im Winter leben Wildtiere am Berg im Energiesparmodus, jede Flucht kostet Reserven. Mit ein paar Tipps kann man bei der Tourenplanung das Wild schonen. Vor allem eine Tierart steht unter Druck.

    Das Drogenversteck im Hartschalenkoffer

    Zoll entdeckt fast zwölf Kilogramm Heroin in Koffern

    Dem Zoll ist ein beträchtlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Zöllner des Hauptzollamtes Landshut entdeckten bei einem Zugreisenden knapp zwölf Kilogramm Heroin. Da half dem Mann auch sein gutes Versteck nichts.

    Flip-Flops am Beckenrand (Symbolbild)

    Mann filmt Badegäste im Umkleide - Gericht verhängt Haftstrafe

    Ein 40 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Amberg hat Hunderte Badegäste mit einer verstecken Minikamera in Umkleidekabinen gefilmt. Das Amtsgericht Weiden schickt den Mann jetzt für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis.

    Barberinischer Faun in der Glyptothek

    Kühle Orte an heißen Tagen: Zufluchtsorte in und um München

    Isar, Eisbach und die unzähligen Seen um München sind beliebte Zufluchtsorte an heißen Sommertagen. Doch in der Stadt selbst verstecken sich kühle Orte oft auch dort, wo man sie nicht erwartet. Eine Online-Karte soll beim Finden helfen.

    Zehn Beutel mit Amphetamin-Tabletten. Das Drogenlabor war Anfang Juli in einer Autowerkstatt in Regensburg vom Rauschgift-Einsatzkommando des Landeskriminalamtes Bayern entdeckt worden.

    Schmuggler verstecken Aufputschdroge Captagon in Duftkerzen

    Vier Männer aus Syrien stehen ab Ende Juli in Aachen vor Gericht. Sie sollen versucht haben, Captagon-Tabletten im Wert von rund 60 Millionen Euro zu schmuggeln. Die Droge ist vor allem in Saudi-Arabien heiß begehrt. Auch in Bayern gibt es Fälle.

    Zwei Personen sind hinter Geldscheinen versteckt.

    Internettrend "Catch the Cash": Der Wettlauf um bares Geld

    In München oder Köln gibt es den Trend schon länger, nun auch in Regensburg: Social-Media-Nutzer posten Videos, wie sie Geld verstecken. Dann dürfen alle danach suchen. "Catch the Cash" oder "Cash Catch" heißt das Phänomen. Was hat es damit auf sich?

    Satellit schickt Signale zur Erde

    Satelliten-Überwachung – "Niemand kann sich mehr verstecken"

    Die Weltraumfirma SpaceX von Elon Musk baut für das US-Militär ein Spionagenetz. Mit Hilfe von mehreren Hundert Satelliten wird eine Echtzeit-Überwachung der gesamten Erdoberfläche möglich. Künftig soll sich niemand mehr verstecken können.

    Das Geld wurde bei einer Fahrzeugkontrolle in Niederbayern gefunden.

    Fälle häufen sich: 700.000 Euro bei A3-Kontrolle beschlagnahmt

    Schon wieder ist der Polizei in Niederbayern ein Geldschmuggler ins Netz gegangen. Auf der A3 nahe Niederalteich entdeckten Fahnder 700.000 Euro im Auto eines 62-Jährigen. Da er die Herkunft nicht erklären konnte, wurde das Geld beschlagnahmt.