Anna Fries

Anna Fries

Redakteurin & Reporterin Bayern aktuell | BR-KLASSIK

    Alle Inhalte von Anna Fries

    27 Beiträge
    Defibrillator im Eingangsbereich eines öffentlichen Gebäudes

    Scheu vor Defibrillatoren: Ersthelfer-Quote noch zu niedrig

    Rund 10.000 Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand könnten in Deutschland jedes Jahr durch eine schnelle Reanimation gerettet werden. Eine Schlüsselrolle dabei spielen Defibrillatoren. Aber: Es hakt noch bei der Versorgung - und beim Einsatz.

    ARCHIV - 13.09.2019, Sachsen, Leipzig: Teilnehmer des Bürgerrates Demokratie in Leipzig gehen an einem Aufsteller mit dem Logo der Veranstaltung vorüber. (zu dpa: «Erster Bürgerrat in NRW soll 2026 Arbeit aufnehmen») Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Bürgerräte boomen – stärken sie die Demokratie?

    Bürgerräte sind beliebt. Laut dem Verein "Mehr Demokratie" kamen 2024 in Deutschland 51 zustande, so viele wie nie zuvor. Auch in Bayern werden Bürgerräte zunehmend genutzt. Die Verantwortlichen versprechen sich gleich mehrere positive Effekte.

    Aserbaidschan-Affäre: Prozessbeginn gegen Ex-Unionsabgeordnete

    Aserbaidschan-Affäre: Prozessbeginn gegen Ex-Unionsabgeordnete

    In München hat der Prozess gegen zwei frühere Unionsabgeordnete begonnen. Die Vorwürfe: Bestechung, Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung. Es geht um durchaus hohe Summen aus Aserbaidschan und Einflussnahme auf Abstimmungen im Europarat.

    Ein Mann mit einer roten Weihnachtsmütze schaut auf Anzeigentafeln am Bahnhof.

    Weihnachtsverkehr: Gute Stimmung am Flughafen und Bahnhof

    Mit den Weihnachtstagen vor der Tür heißt es für viele: ab in den Urlaub oder zur Familie. Auf den Straßen, in der Bahn und am Flughafen ist einiges los. Ein großes Chaos blieb am Freitag allerdings aus. Eindrücke aus Bayern.

    Pakete verschiedener Unternehmen in einem Wagen gestapelt.

    Streiks in der Paketbranche: Verdi setzt auf Überraschungsmoment

    Bis Weihnachten wollen Beschäftigte in der Paket- und Logistikbranche in Bayern mit Warnstreiks den Druck in den Tarifverhandlungen erhöhen. Verbraucher müssen mit Einschränkungen rechnen, auch wenn betroffene Unternehmen nach Alternativen suchen.

    Skifahrer genießen nach Saisonstart Abfahrten.

    ADAC: Skiurlaub - in Deutschland geht es günstiger als anderswo

    Skiurlaub ist kein preiswertes Vergnügen. Der ADAC hat in 25 Wintersportgebieten die Preise für Leistungen rund ums Skifahren unter die Lupe genommen - und festgestellt, dass sich je nach Region mehrere hundert Euro sparen lassen.

    Schlüssel an einer Wohnungstür (Archiv- und Symbolbild)

      Wohnkosten: "Nennenswerter Anteil bezahlt mehr als 40 Prozent"

      Die Mieten in Deutschland steigen seit Jahren. Wohnraum ist gerade in Städten und beliebten Regionen knapp. Aktuellen Zahlen zufolge geben Haushalte im Schnitt ein Viertel ihres Einkommens fürs Wohnen aus. Kritischer ist jedoch ein anderer Aspekt.

      Rauchschwaden in Aleppo.

      "Ausgeliefert" – Syrer in Bayern in Sorge um Familien in Aleppo

      Wer mit Syrern über die Entwicklungen im Norden ihres Heimatlandes spricht, hört oft Ähnliches: Viele sind unsicher, was genau rund um Aleppo los ist, sorgen sich um Familie und Freunde und haben Angst, dass die Lage weiter eskaliert.

      Die Oberfranken-Kaserne in Hof

      Terrorverdacht in Hof: Ermittlungen eingestellt, U-Haft beendet

      Ein 27 Jahre alter Mann ist nach seiner Festnahme wegen Terrorverdacht wieder auf freiem Fuß. Der Verdacht, dass er einen Anschlag mit Macheten auf Bundeswehrsoldaten in Oberfranken plant, habe sich bei den Ermittlungen nicht erhärtet.

      Auf einem Krankenschein mit der (Verdachts-)Diagnose Lungenkrebs liegt ein Kugelschreiber (Symbolbild).

      Lungenkrebsrisiko Radon: Raumluft-Messungen empfohlen

      Der 7. November ist der Geburtstag der Physikerin Marie Curie und zugleich europäischer Radontag. In hoher Konzentration kann das radioaktive Gas Lungenkrebs begünstigen. Das Landesamt für Umwelt rät, sich mit Messungen Gewissheit zu verschaffen.