

Mario Kubina
Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio
Was braucht die Bundeswehr, um die Zeitenwende zu schaffen? Wie lassen sich immer neue Milliardenlöcher im Bundeshaushalt stopfen? Versinkt die Linke nach der Abspaltung des Wagenknecht-Lagers in der Bedeutungslosigkeit? Und kann sich das BSW auf Dauer als politische Kraft etablieren? Solchen Fragen geht Mario Kubina seit seinem Start im ARD-Hauptstadtstudio Anfang 2022 auf den Grund. Seine Schwerpunktthemen sind Verteidigung, Steuer- und Haushaltspolitik sowie Justiz. Und er beobachtet die Linke sowie das BSW. Zu sehen und zu hören ist er im BR Fernsehen und in den ARD-Radiowellen. Außerdem schreibt Mario Kubina politische Analysen für BR24 und tagesschau.de. Vor seiner Zeit in Berlin hat er Station bei ARD-aktuell in Hamburg, im BR-Studio Schwaben und im Münchner Funkhaus gemacht. Er hat Politik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert und dort auch die Deutsche Journalistenschule absolviert.
Foto: © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler
Alle Inhalte von Mario Kubina
59 Beiträge

Wahlprogramm der Linken: "Mieten müssen runter"

Trump ist zurück: Der bange Blick nach Washington

Wahlprogramm: Was will das BSW erreichen?

BSW-Parteitag: "Mann, ist die Stimmung gut"

Bundesrat beschließt Entlastungen: Mehr netto für alle?

Schutz des Verfassungsgerichts: "Wir Demokraten sind nicht doof"

FDP setzt mit Wahlprogramm auf neue Zuversicht

Union stellt Wahlprogramm vor: "Die helle Seite der Macht"
