Ein Rentner soll in der Oberpfalz Maulwürfe in seinem Garten mit Autoabgasen getötet haben. Er habe einen Schlauch an den Auspuff geschlossen, um die Abgase gezielt in ein Maulwurfshügelsystem zu leiten, teilte die Polizei mit. Der Mann aus Vilseck (Landkreis Amberg-Sulzbach) habe sich über die wiederholten Schäden in seinem Garten geärgert, gab die Polizei an. "Dem Tierquäler drohen nun strafrechtliche Konsequenzen".
Verstöße gegen Artenschutz: Hohe Geld- und auch Freiheitsstrafen möglich
Maulwürfe stehen in Deutschland unter besonderem Schutz und dürfen weder gefangen, verletzt noch getötet werden. In besonders schweren Fällen können für Verstöße gegen den Artenschutz Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren verhängt werden. Das aber nur, wenn die Taten vorsätzlich und regelmäßig, etwa zu gewerblichen Zwecken erfolgen. Aber auch in weniger schweren Fällen drohen Strafverfahren und Bußgelder bis zu 50.000 Euro.
Mit Informationen von dpa
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!