Zwei Männer sind mit einem Ultraleichthubschrauber in Mittelfranken tödlich verunglückt. Sie kommen aus der Oberpfalz und dem mittelfränkischen Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Laut Polizei starben die 50 und 76 Jahre alten Männer noch an der Unfallstelle. Den Angaben zufolge waren sie im Landkreis Neumarkt gestartet.
Ihr Hubschrauber sei dann in einen Wald gestürzt, sagte Polizeisprecherin Janine Mendel. "Es ist ein Trümmerfeld." Mehrere Augenzeugen hätten das Unglück im Gredinger Gemeindeteil Hofberg (Landkreis Roth) beobachtet. Die Ursache war zunächst unklar. Die beiden Männer seien durch den Absturz eingeklemmt und von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten worden, teilte die Polizei mit.
Wann kann das Wrack geborgen werden?
Wohin die Männer wollten, sei noch unbekannt, sagte Sprecherin Mendel. Ein Experte der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung und zwei Spezialisten der Kriminalpolizei untersuchten nun die Unfallstelle. Erst wenn diese ihre Ermittlungen dort abgeschlossen hätten, könne das Wrack geborgen werden, erläuterte Mendel. Das werde voraussichtlich nicht mehr am Sonntag der Fall sein.
Bei Ultraleichthubschraubern handelt es sich um kleine und leichte Helikopter, die oft im Freizeitbereich eingesetzt werden.
Mit Informationen von dpa und AFP.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!