18.06.2024, Saudi-Arabien, Mekka: Muslimische Pilger umrunden die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam, in der Großen Moschee während der Hadsch. Muslime aus aller Welt versammeln sich in Mekka zur jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt, einer der fünf Säulen des Islam, die alle erwachsenen Muslime mindestens einmal im Leben absolvieren sollten. Sie findet im letzten Monat des islamischen Kalenders statt. Foto: -/Saudi Press Agency/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/-

Muslimische Wallfahrt Hadsch

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Hadsch bei großer Hitze: Hunderte Pilger sterben in Mekka

Temperaturen von mehr als 50 Grad werden gemeldet: Bei der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind mehrere Hundert Menschen ums Leben gekommen. Die saudischen Behörden warnen eindringlich vor der Hitze-Gefahr.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

In Saudi-Arabien ist die muslimische Pilgerfahrt Hadsch am Dienstag zu Ende gegangen - einige Gläubige vollzogen aber auch am Mittwoch noch ihre Rituale in der Sommerhitze. Die extrem hohen Temperaturen hielten weiter an - mit Folgen: Die Zahl der Todesfälle steigt weiter.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP zufolge kamen 600 Menschen allein aus Ägypten zu Tode. "Auch alle (neu bestätigten) Todesfälle sind auf die Hitze zurückzuführen", sagte demnach ein arabischer Diplomat. Auch Jordanien, der Iran, Tunesien, Indonesien und der Senegal hatten in den vergangenen Tagen Todesopfer beim Hadsch gemeldet. Insgesamt gebe es laut AFP über 900 Tote.

Mehr als 51 Grad gemessen

Die Wallfahrt hatte in Mekka am Freitagabend bei glühender Hitze begonnen. Dem saudischen Zentrum für Meteorologie zufolge wurden dort in der Großen Moschee am Montagmittag 51,8 Grad Celsius gemessen und an weiteren heiligen Stätten in der Umgebung ähnlich hohe Temperaturen. 

Die saudischen Behörden riefen Gläubige dazu auf, Sonnenschirme zu tragen, sich zur besonders heißen Mittagszeit nicht draußen aufzuhalten und genügend Wasser zu trinken. Der Nachrichtenkanal Sky News zeigte einen Pilger, der sich in einem Getränkekühlschrank abkühlte. Allein am Sonntag hatten die saudi-arabischen Behörden 2.700 Fälle von "Erschöpfung durch Hitze" gemeldet.

Immer wieder Tragödien in Mekka

Busse und Züge halfen, die vielen Gläubigen zu den heiligen Stätten zu bringen. Die großen Menschenmengen und große Hitze bedeuten für die Pilger und Ordnungskräfte aber trotzdem eine Herausforderung. In den vergangenen Jahrzehnten kam es auch zu mehreren großen Tragödien mit jeweils Hunderten Todesopfern durch Gedränge. Laut der Nachrichtenagentur Reuters zeigen Studien, dass Pilger aufgrund der steigenden Temperaturen durch den Klimawandel bei der Wallfahrt im ohnehin trockenen Saudi-Arabien einer erheblichen Gefahr ausgesetzt sind.

Millionen Pilger vor Ort

Die Pilgerfahrt Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islams und gilt als eine der größten religiösen Versammlungen der Welt. Alle Gläubigen, die körperlich und finanziell dazu in der Lage sind, sollen einmal im Leben den Hadsch auf sich nehmen. Die letzten Tage des Hadsch fallen mit dem islamischen Opferfest Fest Eid al-Adha zusammen, das an die Glaubensprüfung des Propheten Ibrahim erinnert. Die Gläubigen opfern an diesem Tag Tiere, um das Fleisch mit den Armen zu teilen.

In diesem Jahr nahmen nach saudi-arabischen Angaben mehr als 1,83 Millionen Gläubige am Hadsch teil. 1,6 Millionen von ihnen reisten aus 22 Ländern aus.

Mit Informationen von dpa, AFP, Reuters und AP.

Bei der muslimischen Wallfahrt Hadsch sind in Saudi-Arabien mehrere Menschen infolge extremer Temperaturen ums Leben gekommen.
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2024
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Bei der muslimischen Wallfahrt Hadsch sind in Saudi-Arabien mehrere Menschen infolge extremer Temperaturen ums Leben gekommen.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!