Dieselfahrer zahlten pro Liter Kraftstoff 18,4 Cent weniger als bei Benzin - den Staat koste diese Subventionierung mittlerweile 7,8 Milliarden Euro pro Jahr, gut dreieinhalb Milliarden davon für die Pkw-Nutzung, sagte Krautzberger. Selbst nach Abzug der höheren Kfz-Steuern für Diesel-Autos seien das rund eineinhalb Milliarden Euro vom Staat.
Quote für Elektroautos
Krautzberger sprach sich zudem für eine feste Quote bei Elektroautos auf EU-Ebene aus. Die Forderung von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz halte sie für sinnvoll, sagte Krautzberger, die dem sozialdemokratisch geführten Bundesumweltministerium unterstellt ist.