Neuste Artikel

Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg ist eine von fünf bayerischen Gotteshäusern, die sich im Winter in eine Vesperkirche verwandeln.

Vesperkirchen: Sozialer Lichtblick im trüben Winter

Für wenig Geld eine warme Mahlzeit, die man gemeinsam mit anderen Menschen in schönem Ambiente zu sich nimmt: Möglich ist das in sogenannten Vesperkirchen, die im Winter ihre Pforten öffnen. An fünf Orten in Bayern gibt es dieses Angebot derzeit.

Das Weihnachtsessen von Sant'Egidio ist in Würzburg zur Tradition geworden.

Weihnachtsessen für Bedürftige und Einsame in Würzburg

Am ersten Weihnachtsfeiertag hat die Gemeinschaft Sant'Egidio in Würzburg ihr traditionelles Weihnachtsessen veranstaltet. Eingeladen waren rund 400 Menschen, die das Fest sonst alleine verbracht hätten oder die in prekären Verhältnissen leben.

 XXL-Weihnachtsfeier für 600 Bedürftige

"Helfmer zamm" - XXL-Weihnachtsfeier für 600 Bedürftige

Kürbissuppe, Gänsekeule und viele Geschenke - Unter dem Motto "Helfmer zamm" hat Kabarettist Bernd Regenauer 600 Bedürftige ins Nürnberger Ofenwerk geladen. Viele ehrenamtliche Helfer haben sich dafür extra Urlaub genommen.

Niklas Süle nach einem Kopftreffer am Boden

Kopfzerbrechen über FCB-Ausgleich: Kompany sieht "kein Problem"

Es war die entscheidende Szene des Spiels - und bedurfte nach dem Spiel einer Klärung. Der Kopftreffer von Niklas Süle und der anschließende Ausgleich vom neuen Kopfball-Ungeheuer Jamal Musiala sorgte für Kopfzerbrechen auf beiden Seiten.

Drei Frauen stehen vor der Theke im Dillinger Caritas Zentrum. Eine ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiterin bedient die Kundinnen.

"Armut hat keine Lobby": Dillinger Tafel mit großen Geldsorgen

Die Dillinger Tafel ist wie andere Tafeln in Bayern in Geldnöten. Der Einrichtung fehlen rund 70.000 Euro, erst ein Drittel der jährlichen Ausgaben sind gedeckt. Die Tafel ruft deshalb zu Spenden auf. Gleichzeitig steigt die Zahl der Bedürftigen.

Viele bunt verpackte Päckchen stapeln sich in der Kaufbeurer Humedica-Zentrale. Dort müssen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fleißig mit anpacken: Mehr als 65.000 Päckchen müssen einzeln kontrolliert, notfalls ergänzt und anschließend verpackt werden.

"Geschenk mit Herz": Rund 65.000 Pakete für bedürftige Kinder

Sechs Tage die Woche, zwölf Stunden am Tag: Ehrenamtliche sortieren und packen Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa. Bei "Geschenk mit Herz", einer Aktion der Hilfsorganisation Humedica, gibt es viel zu tun und viele helfende Hände.

Ein Mann wählt bei der Nürnberger Tafel Obst aus.

Geldspenden und Lebensmittel: Tafeln in Bayern brauchen Hilfe

Mehr Bedürftige, weniger Spenden: Nicht nur die Tafeln in Franken klagen über schwierige Bedingungen, in ganz Bayern geht die Spendenbereitschaft bei Lebensmitteln spürbar zurück. Nun hoffen Verantwortliche auf die Vorweihnachtszeit.

"Helfmer zamm" Weihnachtsessen im Historischen Rathaussaal Nürnberg, 2023.

"Helfmer zamm": Weihnachtsessen für Obdachlose sucht Spender

Der Nürnberger Kabarettist Bernd Regenauer organisiert mit der Spendeninitiative "Helfmer zamm" ein dreigängiges Gansessen für rund 600 Wohnungslose und Bedürftige aus der Region. Spenden für die Benefizaktion sind willkommen.

Eine Person, die eine orangene Schürze mit der Aufschrift "Tafel" trägt, steht hinter gefüllten Lebensmittelkisten. (Symbolbild)

Ein Euro für den Einkauf: Tafel Bayreuth hilft seit 20 Jahren

Eigentlich wurde sie als Notbehelf gegründet. Mittlerweile gibt es die Tafel in Bayreuth seit 20 Jahren. Mit steigender Altersarmut wächst die Kundschaft - doch die Spendenbereitschaft geht zurück.

Das "Tante-Emma-Mobil" bringt Lebensmittel zu bedürftigen Senioren.

Regensburger "Tante-Emma-Mobil" weitet Standorte aus

Das "Tante-Emma-Mobil" bringt seit zehn Wochen kostenlose Lebensmittel zu bedürftigen Senioren in Regensburg. Jetzt soll das Projekt der "Rengschburger Herzen" weiter ausgebaut werden.