Neuste Artikel

Eine Maschine der Marabu Airlines

Fränkisches Ehepaar erlebt Albtraum nach Teneriffa-Urlaub

Zehn Tage Ausspannen auf Teneriffa. Tünde und Manfred Hahn hatten Mitte Oktober eine Pauschalreise gebucht. Erholsam waren die unbeschwerten Tage – bis der Rückflug anstand.

Ein Straßenhund in Italien.

    "Urlaubsmitbringsel" Straßenhund: Was ist zu beachten?

    Einem Straßenhund oder einer Streunerkatze ein besseres Leben ermöglichen: Auf diesen Gedanken kommen viele Urlauber – und wollen die hilfsbedürftigen Vierbeiner kurzerhand mit nach Deutschland nehmen. Doch dabei gibt es einiges zu beachten.

    Eine geparkte Maschine der Lufthansa am Münchner Flughafen.

    Wegen hoher Kosten: Airlines meiden deutsche Flughäfen

    Die Luftfahrtbranche in Deutschland klagt schon länger über hohe Kosten und zu wenig Passagiere. Bei Lufthansa und Ryanair hat das nun Folgen: Sie wollen teilweise nur noch kleinere Maschinen einsetzen oder streichen manche Verbindungen sogar ganz.

    Terminal des Allgäu Airport in Memmingerberg

    "Zeitpuffer einplanen": Airport Memmingen rät zeitige Anreise

    Auch der Flughafen Memmingen rechnet mit einem großen Andrang zum Beginn der Sommerferien. Reisende sollten laut Allgäu Airport deshalb einen "ordentlichen Zeitpuffer" bei der Anreise einplanen – auch beim Parken könne man Zeit sparen.

    Flughafen München

    Entspannt die Flugreise antreten: Tipps zum Ferienstart

    Die Flughäfen im Freistaat erwarten Hochbetrieb. Gerade zum Ferienstart und an den Wochenenden dürfte viel los sein. Reisende sollten Geduld mitbringen. Die Passagiere können aber einiges tun, um so entspannt wie möglich in den Urlaub zu starten.

    Ein qualmender Auspuff eines Autos.

    CO₂-Kompensation – überschätzt und irreführend?

    Viele Unternehmen versuchen, über Ausgleichsprogramme CO₂ zu kompensieren: Der Nutzen für das Klima ist allerdings strittig. Auch die bayerischen Autohersteller Audi und BMW geben an, für das Klima CO₂-Ausstoß zu kompensieren. Wie sinnvoll das ist?

    Flugbegleiterinnen der Deutschen Lufthansa AG stehen am Flughafen in München, im HIntergrund ein Lufthansa-Flugzeug

    Tarifeinigung bei Lufthansa: Mehr Geld für Kabinenpersonal

    Flugreisende müssen für den Sommer mit keinen größeren Streiks in Deutschland mehr rechnen. Auch der letzte Tarifstreit zwischen der Lufthansa und der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO ist gelöst. Für das Kabinenpersonal soll es mehr Geld geben.

    Eine Anzeigentafel in einem Flughafenterminal zeigt lauter gestrichene Flüge.

    Wissing fordert "Osterfrieden" bei Bahn- und Flugverkehr

    Bundesverkehrsminister Wissing hat mit Blick auf die Osterferien von den Gewerkschaften eine Streikpause für Bahn- und Flugreisende gefordert. Die Gewerkschaften sollen laut dem FDP-Politiker einen "Osterfrieden" ausrufen.

    Liegengebliebene Koffer am Flughafen München im Sommer 2023

    Koffer weg, Flug storniert - Klagewelle auf Rekordhöhe

    Das Amtsgericht in Erding bei München hat im vergangenen Jahr 11.000 Klagen von Fluggästen auf den Tisch bekommen. Auch andernorts wachsen die Aktenstapel rasant. Die Gerichte ächzen unter den vielen Verfahren und dringen auf Verbesserungen.

    Der Innenraum eines Flugzeuges mit Passagieren an Bord.

    Erhöhung der Ticketsteuer: Was das für Flüge bedeutet

    Die Bundesregierung muss Milliardenlöcher stopfen. Unter anderem eine höhere Ticketsteuer bei Flugreisen soll ab Mai mehr Einnahmen bringen. Was das für Passagiere und Airlines bedeutet.