Neuste Artikel

Bei der Wahlarena in Passau stellten sich CSU, SPD, Grüne und FDP den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

    #Faktenfuchs: Wahlarena mit CSU, SPD, Grüne und FDP

    Vor der Bundestagswahl 2025 stellten sich die bayerischen Spitzenkandidaten Alexander Dobrindt (CSU), Carsten Träger (SPD), Jamila Schäfer (Grüne) und Katja Hessel (FDP) den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Ihre Aussagen im Faktencheck.

    Die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 Alexander Dobrindt (CSU), Katja Hessel (FDP), Carsten Träger (SPD) und Jamila Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die beiden Moderatoren Christian Nitsche und Franziska Eder in der Wahlarena in Passau.

    "Wahlarena": Pkw-Maut, Migration und Überraschendes zur Ukraine

    SPD-Kandidat Träger überrascht in der "Wahlarena" mit einem Bekenntnis zu europäischen Friedenstruppen in der Ukraine. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt warnt – anders als FPD und Grüne – davor, Friedensgespräche durch Debatten über Waffen zu gefährden.

    In der BR24 Wahlarena stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Es moderieren Franziska Eder und BR-Chefredakteur Christian Nitsche.

    Live: BR24 Wahlarena – Kandidaten stellen sich Bürgerfragen

    In den BR24 Wahlarenen stellen sich die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen den Bürgerfragen. In der zweiten Wahlarena sind Alexander Dobrindt (CSU), Carsten Träger (SPD), Jamila Schäfer (Grüne) und Katja Hessel (FDP) zu Gast. Jetzt live.

    Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Martin Hagen (FDP), Alexander Dobrindt (CSU), Jamila Schäfer (Grüne), Carsten Träger (SPD) und Stephan Protschka (AfD) vor der Sendung "BR24 Wahl - Der Talk"

    Bei der Migration wird's hitzig: BR-Talk zur Bundestagswahl

    Ein turbulentes Streitgespräch, jeder gegen jeden: In der Sendung "BR24 – Der Talk" diskutieren die bayerischen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl über Steuern, Bürgergeld und russisches Gas. Besonders hitzig wird es beim Thema Migration.

    Bayerns Grüne spüren Aufwind mit Habeck

    Bayerns Grüne spüren Aufwind mit Habeck

    Über 100 Helfer kamen zum Wahlkampfauftakt der bayerischen Grünen in die Münchner Parteizentrale. Die Spitzenkandidaten Jamila Schäfer und Anton Hofreiter stimmten auf sechs Wochen Winterwahlkampf im Team Robert Habeck ein.

    Anton Hofreiter, Claudia Roth und Jamila Schäfer stehen beim Parteitag der bayerischen Grünen, nach ihrer Wahl auf der Bühne.

    Grüne wollen weiteren Bundesverkehrsminister der CSU verhindern

    Mit dem Duo Jamila Schäfer/Anton Hofreiter wollen Bayerns Grüne bei der Wahl punkten. Beim Parteitag wirft Schäfer der Union Unverantwortlichkeit im Umgang mit geflüchteten Syrern vor. Hofreiter will einen weiteren CSU-Verkehrsminister verhindern.

    Die Grünen-Politikerin Jamila Schäfer und der Außen-Experte Norbert Röttgen (CDU) waren sich in der "Münchner Runde" einig: Um verteidigungsfähig zu sein, muss mehr Geld in die Bundeswehr fließen. Uneinigkeit herrschte jedoch in der Frage, woher das Geld kommen soll.

      Münchner Runde: Mehr Geld für die Bundeswehr - nur woher?

      Die Grünen-Politikerin Jamila Schäfer und der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen waren sich in der Münchner Runde einig: Um verteidigungsfähig zu sein, muss mehr Geld in die Bundeswehr fließen. Streitpunkt war jedoch, woher dieses Geld kommen soll.

      Jamila Schäfer (Grüne) in der Münchner Runde am 06.12.2023.

      Jamila Schäfer (Grüne) wirbt für Reform der Schuldenbremse

      Die Diskussion um die Schuldenbremse nimmt Fahrt auf. In der Münchner Runde warnte Grünen-Politikerin Schäfer vor einer "Investitionsbremse". CSU-Landesgruppenchef Dobrindt sieht in dieser Argumentation den Ursprung der Haushaltskrise der Ampel.

      Jamila Schäfer (Archivbild).

      Grüne holen erstes Direktmandat in Bayern

      Historischer Erfolg: Zum ersten Mal überhaupt haben die Grünen in Bayern ein Direktmandat gewonnen. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Jamila Schäfer holte im Wahlkreis München-Süd 27,5 Prozent der Wählerstimmen.

      Jamila Schäfer (B‘90/Grüne) (l.) auf dem Bauernhof und Anja Weisgerber (CSU) (r.) im Fitnessstudio

        CSU und Grüne: Politikerinnen im Kontrovers-Reality-Check

        Hat die Politik noch genug Bezug zu den Leuten, für die sie Politik macht? Und was ist, wenn sie einen Tag lang anpacken müssen? Das wagen Anja Weisgerber (CSU) und Jamila Schäfer (B‘90/Grüne) in den ersten beiden Folgen des Kontrovers-Reality-Check.