Neuste Artikel

Der Landesbischof Christian Kopp

Gedenken nach Anschlag: "Irre Tat gegen unschuldige Menschen"

Nach dem Anschlag in München ist bei einem Gottesdienst in der Frauenkirche der Opfer gedacht worden. Für die Verstorbenen wurden am Altar zwei Kerzen entzündet. Vertreter der Kirchen fanden bewegende Worte.

Kardinal Reinhard Marx an Weihnachten. (Archivfoto)

Weihnachtsbotschaft der Kirchen: Hoffnung und Zuversicht

Auch wenn die Kirchen immer mehr Mitglieder verlieren: An Weihnachten gehen viele Christen doch in die Gottesdienste. In München feiert Kardinal Reinhard Marx in der Frauenkirche, Landesbischof Christian Kopp steht in St. Matthäus am Altar.

Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp

Landesbischof: 2025 ist "Jahr der Entscheidungen" für Kirche

Das Kirchenparlament der bayerischen Protestanten rückt bei der Herbsttagung in Amberg den Haushalt 2025 ins Zentrum. Hier spürt die Kirche die Zahl der Kirchenaustritte. Landesbischof Kopp sieht schwere Entscheidungen auf seine Kirche zukommen.

Glückliche Radler, begeisterte Zuschauer bei der BR-Radltour

Donauwörth empfängt jubelnd die BR-Radltour

Die 33. BR-Radltour sorgt weiter für Begeisterung. Die 2. Etappe führte vom oberbayerischen Geisenfeld nach Donauwörth in Schwaben. Dort empfingen 2.000 Menschen jubelnd das Fahrerfeld. Heute geht's dann weiter nach Berching in der Oberpfalz.

Sie ist gegen eine Frauenquote in der Landeskirche: Präsidentin der Landessynode, Annekathrin Preidel

Machtposten: Hat Bayerns evangelische Kirche ein Frauenproblem?

Eigentlich hat es sich die evangelische Kirche schon lange auf die Fahnen geschrieben: Frauen sollen - anders als in der katholischen Kirche - gleichberechtigt sein. Aber bei Führungspositionen sieht es anders aus. Nun regt sich Protest.

Bayerns evangelischer Landesbischof Christian Kopp wünscht sich mehr Frauen in Leitungspositionen

Nach Kritik: Evangelischer Landesbischof offen für Frauenquote

Haben in der Bayerischen Evangelischen Landeskirche Frauen die gleichen Chancen wie Männer, Karriere zu machen? Kritikerinnen sagen nein, sehen strukturelle Probleme. Landesbischof Kopp zeigt sich im BR-Interview nun offen für eine Frauenquote.

Landesbischof Christian Kopp

Hesselberg: Tausende Menschen bei Bayerischem Kirchentag

Auf dem Hesselberg haben sich Tausende Menschen beim Bayerischen Kirchentag versammelt, um den Glauben zu feiern. Der neue Landesbischof Christian Kopp bezeichnete das Christentum als "Power-Packung" für Zuversicht und Heiterkeit.

Kreuz vor dunklem Himmel (Symbolbild)

Missbrauch: Landeskirche übergibt der Justiz Liste mit Fällen

Die bayerische Landeskirche hat der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg eine Liste mit allen ihr bekannten Missbrauchsfällen seit 1946 übergeben. Außerdem sollen die gesamten Personalakten auf Hinweise auf mögliche Missbrauchsfälle durchsucht werden.

Die evangelische Landeskirche hat Fallzahlen zu Missbrauch aus Bayern veröffentlicht

Missbrauch in Bayerns Landeskirche: 129 Beschuldigte seit 1917

Am 25. Januar stellt ein Forschungsteam eine Studie vor, die das Ausmaß sexuellen Missbrauchs den einzelnen Landeskirchen erfassen soll. Heute hat die evangelische Landeskirche Fallzahlen aus Bayern veröffentlicht.

Landesbischof Christian Kopp auf der Herbsttagung der Landessynode der evangelisch-lutherischen Kirche in Amberg

Herbsttreffen der Landessynode: Evangelische Kirche auf Sparkurs

Durch die vielen Austritte sinken die Kirchensteuereinnahmen in der evangelischen Landeskirche, geschätzt um rund 50 Millionen Euro. Auf ihrer Herbsttagung diskutiert die Landessynode Sparmaßnahmen – doch die soll es nicht in allen Bereichen geben.