Neuste Artikel

Ein Frühgeborenes liegt auf der Station eines Krankenhauses

Wie ein Wirkstoff aus Rinderlungen Frühchen beim Atmen hilft

Es ist europaweit einzigartiges Projekt. Eine Pharmafirma baut derzeit auf dem Gelände des Buchloer Schlachthofs eine neue Produktionsstätte. Dort will sie aus Rinderlungen ein Medikament herstellen, das für Frühchen überlebenswichtig sein kann.

Rathaus in Seeg

Millionenbetrug: Urteil gegen Seeger Bürgermeister rechtskräftig

Vor gut einem Jahr ist der bisherige Bürgermeister der Allgäuer Gemeinde Seeg wegen Millionenbetrugs und Untreue zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Nun ist das Urteil rechtskräftig - und erst jetzt kann Seeg einen neuen Bürgermeister wählen.

Briefe mit AfD-Fruchtgummi wurden an drei AfD-Kritiker aus dem Ostallgäu geschickt.

Drohbriefe an Allgäuer AfD-Kritiker: "Einschüchterungsversuch"

Drei bekannten AfD-Kritikern aus dem Ostallgäu wurden anonyme Drohbriefe an ihre Privatadressen zugeschickt. Der Inhalt: AfD-Fruchtgummi in Fliegerform. Die Betroffenen sehen darin einen Einschüchterungsversuch. Der Staatsschutz ermittelt.

Am Zaun vor dem leerstehenden Bauhof in Westendorf sind Transparente gegen eine Containersiedlung angebracht.

Einigung in Westendorf: Keine Containerunterkunft im Ex-Bauhof

Nach langem Streit um eine Flüchtlingsunterkunft in Westendorf ist klar: In der Ostallgäuer Gemeinde wird es doch keine Container-Siedlung geben. Die Menschen sollen unter anderem in einer gemeindeeigenen Wohnung untergebracht werden.

An einem Bauzaun hängen Leintücher mit Protestaufschriften gegen eine Flüchtlingsunterkunft in Westendorf

Streit um Flüchtlingsunterkunft in Westendorf vor Gericht

Bekommt Westendorf im Ostallgäu eine Flüchtlingsunterkunft oder nicht? Das könnte am Mittwoch das Verwaltungsgericht in Augsburg entscheiden. Die Gemeinde klagt gegen die Container-Unterkunft. Aber welche Argumente sprechen dafür und welche dagegen?

Drei Männer sind beim Rodeln in Österreich von der Piste abgekommen und verunglückt.

Drei Deutsche beim Rodeln in Österreich verunglückt

14 Kilometer lang kann man am Wildkogel in Österreich auf der Naturrodelbahn nach Bramberg hinuntersausen. Am Wochenende sind nun dort drei Männer beim Schlittenfahren verunglückt. Zwei von ihnen stammen aus Bayern.

Fasching beginnt - kostümierte Menschen auf der Straße werfen Konfetti (Symbolbild)

Echt narrisch: Faschingsumzüge wegen Bundestagswahl verschoben

Die vorgezogene Bundestagswahl bekommen die Narren zu spüren: Mancherorts müssen Faschingsumzüge verschoben werden – in Schwaben zum Beispiel in Höchstädt im Landkreis Dillingen und in Ronsberg im Ostallgäu. Der Mehraufwand und die Kosten sind groß.

Rinder als Landschaftspfleger auf Moorwiesen - aber die Tiere sollen auch Fleisch liefern. Bei einem Projekt im Allgäu will man herausfinden, ob es sich für Landwirte rentiert, Rinder im Moor grasen zu lassen. Wie hoch sind die Fleischzunahmen?

Pioniere in Gummistiefeln – Moorschutz mit der Landwirtschaft

Moorböden binden und speichern langfristig CO2, aber nur, wenn sie nass sind. Dann aber sind sie für traditionelle Landwirtschaft kaum mehr nutzbar. Trotzdem gibt es Bauern, die sich auf Neues einlassen, etwa auf Wehre in ihren Entwässerungsgräben.

Wolfgang Haug steht stolz neben seinem getunten Auto, das seinem echten Polizeiauto täuschend ähneld.

Tuning: Warum im Ostallgäu ein falsches Polizeiauto fahren darf

Bundesweit gibt es in der Tuner-Szene immer wieder Autoschrauber, die ihre Wagen so gestalten, dass sie einem echten Polizeiauto möglichst ähnlich sehen. In Buchloe im Ostallgäu fährt ein solches Fahrzeug. Was erlaubt ist und wo die Grenzen liegen.

Ein Junge sitzt vor einem Flügel, im Hintergrund ein Schulorchester.

Von Schul-Bigband bis Meisterkurs: Musikakademie Marktoberdorf

Seit 40 Jahren bietet die Musikakademie Marktoberdorf Raum für die Aus- und Weiterbildung von Musikschaffenden – von Schulchor bis Spitzenmusik. Warum dort alle Gattungen und Formen ideale Voraussetzungen finden.