Neuste Artikel

Fotomontage: Täter vor vergittertem Gebäude

Nach Aschaffenburger Messerangriff: Fallen Täter durchs Raster?

Knapp drei Wochen sind vergangen seit dem Messerangriff in Aschaffenburg, über drei Jahre seit der Attacke in Würzburg. Es gibt viele Parallelen. Warum fielen die Täter durchs Raster? Was ein Psychiater, ein Polizist und ein Flüchtlingshelfer sagen.

Polizeibeamte begleiten den mutmaßlichen Täter nach dem tödlichen Angriff in einem Park zum Amtsgericht Aschaffenburg.

Nach Gewalttat: Wie umgehen mit psychisch kranken Gefährdern?

Die CSU will psychisch Kranke im Gefahrenfall auch gegen ihren Willen einweisen. Ein Psychiater kritisiert lange Wartezeiten und unzureichende Hilfe. Die AfD lehnt die Pläne ab, während die Grünen ein Modell aus Baden-Württemberg vorschlagen.

Während der Corona-Pandemie: Schild mit der Aufschrift "Coronavirus - Spielplatz betreten verboten" (Archivbild vom 11.01.2021)

Lehren aus Corona – Experten für eine unabhängige Aufarbeitung

Schulschließungen, Lockdowns, Ausgangssperren und Besuchsverbote – in Bayern waren die Corona-Maßnahmen teils härter und länger als in anderen Bundesländern. Mediziner, Psychiater, Juristen und Politiker würden eine unabhängige Aufarbeitung begrüßen.

Ein als Chewbacca verkleideter Besucher eines Faschingsumzugs trinkt Bier.

"Betrunkenes Betragen": Ist Alkohol eine Entschuldigung?

Der Autor und Psychiater Jakob Hein hat ein jahrzehntealtes Buch zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von Alkohol wiederentdeckt. Es enthält eine provokante These: Wer sein enthemmtes Verhalten allein mit dem Rausch rechtfertigt, liegt falsch.

Der Angeklagte mit seinem Verteidiger

    Mordprozess: Psychiater sieht keine Störung beim Angeklagten

    Mit dem Gutachten eines Psychiaters ist das Deggendorfer Wiederaufnahmeverfahren um den gewaltsamen Tod einer jungen Frau aus Freyung fortgesetzt worden. Der Sachverständige sieht keine tiefgreifende Bewusstseinsstörung beim angeklagten Ex-Freund.

    Psychiater Prof. Pollmächer über neue Patientenrechte

    Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts muss künftig ein Richter entscheiden, ob ein Patient festgeschnallt wird. Betroffen sind etwa vier bis fünf Prozent der Patienten in psychiatrischen Kliniken.

    Amerika auf der Couch: Ein Therapieversuch von Allen Frances

    Seit Donald Trump Präsident der USA ist, spekuliert Amerika über seinen Geisteszustand. Der renommierte Psychiater und Autor Allen Frances sagt: Nicht Trump ist verrückt, sondern die Gesellschaft, die ihn ins Weiße Haus gewählt hat. Stephanie Metzger

    Interview zum geplanten Psychiatrie-Gesetz: Neue Stigmatisierung

    Bayern plant ein neues Gesetz zum Umgang mit psychisch Kranken - mit Datensammlung und Überwachung. Psychiater Peter Brieger fürchtet: Die Stigmatisierung der Betroffenen würde mit dem Gesetz wieder gestärkt. Von Barbara Knopf

      Was Tierquäler zu ihrem grausamen Handeln treibt

      In den vergangenen Wochen haben sich in Bayern die Fälle von Tierquälerei gehäuft: Ein Spezialist für psychisch kranke Kriminelle erläutert, was Menschen dazu bewegt, solch grausame Taten zu begehen. Von Alexander Hilmer

        Zwei türkischstämmige Psychiater aus Nürnberg wieder frei

        Seit dem Frühjahr 2015 saßen die in Nürnberg lebenden türkischen Psychiater Dilay Banu Büyükavci und Sinan Aydin in München in U-Haft. Sie sollen eine kommunistische Splitterpartei in der Türkei unterstützt haben. Nun sind sie vorerst freigekommen.