Neuste Artikel

Der russische Präsident sitzt an einem Tisch mit Karten

"So kann er alles verkünden": Putin besucht Front in Tarnfarben

Weil er sich gegen seine Gewohnheit in Olivgrün in der Region Kursk sehen ließ, sorgt der russische Präsident für zahlreiche Spekulationen und reichlich Häme. Ist der symbolträchtige Auftritt als Signal gegen einen Waffenstillstand zu verstehen?

(Symbolbild) Ein Reservist tritt bei einer Ausbildung vor.

Bundeswehr: Der schwierige Weg in die Reserve

Ohne jemals Uniform getragen zu haben, zur Bundeswehr? Das ist möglich. Mithilfe einer eigenen Ausbildung, mit der Ungediente zu Reservisten werden können. Ausgerechnet jetzt aber geht nichts voran, wie Kritiker bemängeln.

Soldaten vom Wachbataillon der Bundeswehr in der Dienstuniform.

Streit um hunderte Millionen Euro für neue Bundeswehr-Kleidung

Das Verteidigungsministerium will in den nächsten Jahren insgesamt 644 Millionen Euro für neue Kleidung von Bundeswehrsoldaten ausgeben. Angesichts der schwierigen Haushaltslage sprechen Bundestagsabgeordnete von einer falschen Prioritätensetzung.

Ein TikTok-Video von David Matei. Der Jugendoffizier aus Bayern ist in den Sozialen Netzwerken mit seinen Inhalten erfolgreich.

Influencer in Uniform: Soldaten in den Sozialen Medien

Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr erreichen in Sozialen Medien tausende Follower. Zu den besonders erfolgreichen zählt ein aus Bayern stammender Offizier. David Matei will aufklären und etwas gegen Fake-News tun.

Das feuerrote Porträt-Bild steht zwischen den beiden Personen

Schmetterling über der Schulter: Staatsporträt von König Charles

Im Buckingham-Palast in London wurde das erste offizielle Bildnis des Königs vorgestellt. Künstler Jonathan Yeo wählte dafür Feuerrot, inspiriert von der Uniform der Welsh Guards, wo Charles III. Oberst ist. Und es gibt ein skurriles Detail.

Vom Leben und Töten an der Ukraine-Front

Schlafentzug und Todesangst: Drohnenpiloten an Ukraine-Front

Sie verteidigen ihr Land an vorderster Stelle: Ukrainische Soldaten durchleben an der Front Todesangst und Schmerz, Schlafentzug und Langeweile. Wer sind die Männer hinter den Uniformen? Ein Einblick in das Leben von Drohnenpiloten.

Polizisten ohne Hose

Uniform-Engpass: Bayerns Polizisten dürfen hoffen

Mit einem Video, das Polizisten in Unterwäsche zeigt, sorgte die Deutsche Polizeigewerkschaft für Aufsehen. Sie wollte damit auf dramatische Uniform-Lieferengpässe bei der bayerischen Polizei hinweisen. Mit Erfolg: Nun gibt es erste Verbesserungen.

Ein Polizist und eine Polizistin gehen in einem Park auf Streife (Symbolbild)

Kleidernot bei Bayerns Polizei: Ministerium macht Hoffnung

Die bayerische Polizei darf sich Hoffnungen machen, dass immer mehr der fehlenden 21 Uniformstücke, von der Damenhose bis zum Herrenhemd, demnächst geliefert werden. Die Schwierigkeiten, verspricht das Innenministerium, würden schrittweise abgebaut.

Zwei Schauspieler gehen als Polizisten in Unterhose durch ein Video der Deutschen Polizeigewerkschaft

Uniform-Engpass: Video zeigt Polizisten in Unterhosen

Polizisten, die in Unterhosen aus einem Streifenwagen steigen: Die Szene stammt aus einem Video der Deutschen Polizeigewerkschaft. Für bare Münze sind die Bilder nicht zu nehmen – aber sie machen auf ein echtes Problem aufmerksam.

"Sicherheitswacht" steht auf einer Jacke, darunter das Wappen des Freistaats Bayern.

Hilfe für die Polizei: Freiwillige für Sicherheitswacht gesucht

Sie tragen Uniformen und sind stets zu zweit zu Fuß unterwegs: Ausgerüstet mit Funkgerät und Erste-Hilfe-Set unterstützt die Sicherheitswacht die Polizei. Die Zahl der Ehrenamtlichen soll in Bayern steigen, in Bayreuth wird jetzt aktiv gesucht.