Neuste Artikel

Eine Frau im Rollstuhl sitzt mit dem Rücken zur Kamera vor einer langen Treppe.

Wählen mit Behinderung: Von wegen barrierefrei

Viele Menschen mit Behinderung fühlen sich bei dieser Wahl überhört. Denn: Soziale Themen nehmen im Wahlkampf kaum Raum ein. Wie gehen Betroffene damit um?

Wahlhelferinnen und Helfer sortierten Wahlzettel bei der Europawahl am 6. Juni 2024.

Wahlhelfer: Warum Bayerns Wahllokale genug Freiwillige haben

Genug Freiwillige für die Wahl: Mit ungefähr 130.000 Helferinnen und Helfern rechnet das Landesamt für Statistik in Bayern für die bevorstehende Bundestagswahl. Warum der vorgezogene Wahltermin dafür sogar von Vorteil ist.

Wahlhelfer zählen die Stimmen aus - und funktionieren zugleich als gegenseitige Kontrolle.

#Faktenfuchs: Was die Bundestagswahl sicher macht

Wie ist die Bundestagswahl abgesichert gegen Betrugsversuche? Welche Kontrollen gibt es? Die Antworten finden Sie hier.

09.06.2024, Österreich, Schäffern: Ein von den Wassermassen mitgerissener PKW im Raum Schäffern in der Steiermark.

Unwetter in Österreich: Große Schäden, Wahllokale überschwemmt

Unwetter haben am Samstag in Teilen Österreichs für katastrophale Zustände gesorgt. Bäche schwollen an und rissen Autos mit sich, Menschen mussten ausgeflogen werden. Auch Wahllokale wurden überschwemmt.

Das Tempel Museum in Freudenberg

Europa: Oberpfälzer Tempel Museum wird Wahllokal

Wähler in Freudenberg bei Amberg können am Sonntag an einem besonderen Ort zur Europawahl gehen: ins Tempel Museum in Etsdorf. Hier ist derzeit eine Ausstellung zum Thema "TransEuropa" zu sehen. Der Ort wird Symbol für den europäischen Gedanken.

Hochwasser und Europawahl: Was zu beachten ist

Hochwasser und Europawahl: Was zu beachten ist

Das Hochwasser hat Teile Bayerns immer noch im Griff. Auch Wahllokale sind betroffen. Die Europawahl kann dennoch wie geplant stattfinden. Was zu tun ist, wenn zum Beispiel Wahlunterlagen verloren gegangen sind oder man in ein Ersatz-Wahllokal muss.

Briefwahl zur Europawahl - so geht's

Briefwahl zur Europawahl – so geht's

Zu Hause oder im Urlaub wählen: Der Trend zur Briefwahl ist ungebrochen. Hier zeigen wir, wie sie bei der Europawahl funktioniert und was Sie beachten müssen. Auch auf den letzten Drücker kann im Notfall gewählt werden, ohne ins Wahllokal zu gehen.

Am 9. Juni findet in Deutschland die Europawahl statt. Die Kommunen benötigen dafür wieder Tausende Wahlhelfer.

Europawahl: Mehrere Städte haben Wahlhelfer bereits beisammen

Wenn am 9. Juni das EU-Parlament gewählt wird, sind in Bayern Tausende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefragt. Mehrere Städte haben bereits genug Helfer organisiert, in München gibt's noch Bedarf. Bewerben kann man sich online bei den Kommunen.

Krank am Wahltag? Wählen auf den letzten Drücker

Krank am Wahltag? Wählen auf den letzten Drücker

Sie wollen wählen gehen, sind aber krank und können nicht ins Wahllokal? Hier zeigen wir, wie Sie noch auf den letzten Drücker Ihre Stimme abgeben können, auch wenn Sie das Bett hüten.

Die sieben Regierungsbezirke des Freistaats Bayern - Niederbayern in blau

    Heute ist Wahl: Wen wählen die Niederbayern in den Landtag?

    Seit 8 Uhr sind die Wahllokale in Bayern geöffnet. Wer nicht schon per Briefwahl gewählt hat, kann dies nun bis 18 Uhr in seinem zugewiesenen Wahllokal tun. Wo es in Niederbayern besonders spannend werden könnte, erfahren Sie hier.