Nach dem Sieg der Franzosen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland blieb der große Korso rund um den Nürnberger Plärrer aus. Vereinzelt nur waren in der Frankenmetropole französische Fahnen zu sehen, aber der Vizeweltmeister Kroatien feierte kräftig mit und war in der Innenstadt stärker vertreten als die Weltmeister selbst. In Nürnberg sind viele Bürger aus dem Ex-Jugoslawien mittlerweile zuhause. Von den 510.000 Einwohner der Frankenmetropole stammen alleine rund vier Prozent aus Kroatien. Doch auch in der Landeshauptstadt München zeigten sich mehr kroatische Fans als französische beim Feiern. Und auch in Augsburg und anderen Orten Bayerns feierten die Kroaten ausgelassen ihre Vize-Weltmeisterschaft.
Bildbeitrag