Papst Franziskus am 12.2.2025
Bildrechte: picture alliance / Hans Lucas | Alessia Giuliani
Audiobeitrag

Papst Franziskus am 12.2.2025

Audiobeitrag
>

Papst Franziskus mit Bronchitis im Krankenhaus

Papst Franziskus mit Bronchitis im Krankenhaus

Schon seit mehr als einer Woche laboriert Papst Franziskus an einer hartnäckigen Bronchitis. Zur genaueren Diagnose und zur Behandlung wurde das katholische Kirchenoberhaupt nun in die Gemelli-Klinik eingeliefert.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Papst Franziskus muss wegen einer schon mehr als eine Woche dauernden Bronchitis im Krankenhaus behandelt werden. Das hat der Sprecher des Heiligen Stuhls im Vatikan mitgeteilt. Demnach hat der Papst in der Früh noch einige Audienzen gegeben. Danach wurde der 88-Jährige in die römische Gemelli-Klinik gebracht.

Franziskus' Gesundheit schon länger angeschlagen

Franziskus erklärte, er müsse "die Behandlung der Bronchitis, an der er noch leidet, im Krankenhaus fortsetzen". Der Pontifex, dem als junger Mann ein Teil seiner Lunge entfernt werden musste, leidet bereits seit mehr als einer Woche an Atemlosigkeit. Einige Reden mussten in seinem Namen verlesen werden.

Auch zuvor musste das Kirchenoberhaupt wegen seiner angeschlagenen Gesundheit schon mehrfach das Programm ändern. Am vergangenen Sonntag etwa hatte der Papst eine Messe im Freien vorzeitig abbrechen müssen. Im Winter machen ihm schon seit einiger Zeit insbesondere die Atemwege zu schaffen. Nach Angaben des Heiligen Stuhls hielt Franziskus in der vergangenen Woche dann bereits Sitzungen zu Hause ab, um sich auszuruhen.

Wie das vatikanische Presseamt am Freitagnachmittag mitteilte, wurde nun auch die für den Samstag im Vatikan geplante Jubiläumsaudienz für Pilger aus aller Welt abgesagt. Ebenso finden die speziellen Heilig-Jahr-Veranstaltungen für Künstler und Kulturschaffende ohne päpstliche Beteiligung statt. Den aus diesem Anlass im Petersdom geplante Gottesdienst am Sonntag werde der für Kultur und Bildung zuständige Kurienkardinal José Tolentino de Mendonça zelebrieren.

Komplett abgesagt wurde der für Montag angesetzte Besuch des Papstes in den römischen Filmstudios der "Cinecittà". Es sei dem Papst nicht möglich, daran teilzunehmen, hieß es in der Erklärung.

Zweitältester Papst der Geschichte

Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Der gebürtige Argentinier ist als Nachfolger von Benedikt XVI. seit 2013 im Amt. Nur Papst Leo XIII. wurde nach den Aufzeichnungen des Vatikans noch älter: Der Italiener starb 1903 mit 93 Jahren.

Franziskus' deutscher Vorgänger, mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger, wurde zwar 95, war aber bereits neun Jahre vor seinem Tod an Silvester 2022 zurückgetreten.

Eigener Papst-Trakt in der Gemelli-Klinik

Die Gemelli-Klinik ist das akademische Lehrkrankenhaus der Katholischen Universität "Sacro Cuore" in Rom. Das Klinikum nahm seinen Dienst 1964 auf; es gilt als eines der besten Krankenhäuser Roms. Seinen Namen verdankt es dem Mediziner und Psychologen Pater Agostino Gemelli (1878-1959).

Nach dem plötzlichen Tod von Johannes Paul I. im Jahr 1978 wurde im zehnten Stock der Klinik ein eigenes Appartement für Päpste reserviert. Bis dahin wurden sie im Fall einer Erkrankung im Vatikan oder am Sommersitz Castel Gandolfo medizinisch behandelt.

Der "Papst-Trakt" der Klinik besteht aus einem Krankenzimmer, einer Kapelle und Räumen für die engsten Mitarbeiter und Betreuer des Kirchenoberhauptes. Die Abteilung ist nur über einen streng bewachten eigenen Aufzug zu erreichen.

Mit Informationen von dpa, AFP und KNA

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!