
Neuste Nachrichten zum Thema: Klimawandel
Der Klimawandel ist eine globale Erwärmung der Erde, hauptsächlich verursacht durch menschliche Aktivitäten wie dem Ausstoß von CO2 durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Die steigenden Temperaturen führen zu extremen Wetterereignissen und dem Anstieg des Meeresspiegels. Die News im Überblick.


Trockenes Wetter zur Aussaat: Tipps für Hobbygärtner

Bayernweite Proteste von "Fridays for Future"

EU-Klimadienst: März in Europa so warm wie nie zuvor

"Kampf gegen die Zeit": Mit der Kettensäge gegen den Borkenkäfer

Nachhaltiger Weinbau: Alte Reben werden zu Wasserspeichern

#Faktenfuchs: Nein, die NASA hat die Klimadaten nicht verfälscht

Angreifen, ablenken, weglassen: Methoden der Klimawandelleugner

Trockenheit in Bayerns Wäldern: Wie Sommerhausen gegensteuert

DWD: Klimawandel in Deutschland weiter als gedacht

Klimawandel und Pilz bedrohen Feuersalamander in Klingenberg

Klimawandel: Wasserversorger bereiten sich auf Trockenheit vor

"Wir Jugendliche wollen mit an den Verhandlungstisch"

Klimaschutz: Wissenschaftler rufen Politik zum Handeln auf

Naturgefahren bedrohen den Alpentourismus

FSME-Risiko: Zeckensaison ist fast das ganze Jahr

Wegen Klimawandel: Gefahr durch Spätfrost steigt

Wetter in Bayern: Frühlingshaft mit viel Saharastaub in der Luft

Eisblock so groß wie Deutschland: Die Gletscher schwinden

Klimaschutz: Mit nachhaltiger Narkose den CO2-Ausstoß senken

Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar

Prozess: Muss RWE für weltweite Folgen des Klimawandels haften?

Schnee von gestern: Passt das Skilager noch in unsere Zeit?

Milder und trockener Winter: Was das für den Bergwald bedeutet
