EU-Kommission geht gegen chinesische Onlinehändler vor

Brüssel: Die EU-Kommission nimmt den chinesischen Online-Marktplatz Shein unter die Lupe. Brüssel vermutet Verstöße gegen den europäischen Verbraucherschutz. Eine Untersuchung soll nun zeigen, ob die Plattform ausreichend gegen illegale Produkte vorgeht und die Manipulation von Verbrauchern verhindert. Die Flut von Billigprodukten beschert dem Zoll außerdem zusätzliche Arbeit. Die Kommission will deshalb eine Bearbeitungsgebühr für Pakete von chinesischen Onlinehändlern einführen. Das würde auch Temu treffen. Zusätzlich plant Brüssel mehr Kontrollen, um den Verkauf von unsicheren Produkten zu verhindern. Der Handelsverband Deutschland begrüßte die EU-Pläne. Der Wettbewerb werde damit fairer. - In Europa sind Produkte von Shein und Temu beliebt, weil sie sehr günstig sind.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.02.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite