In Deutschland gibt es immer weniger bunte Autos

Flensburg: Bunte Autos werden immer seltener auf deutschen Straßen. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt waren fast vier Fünftel der im ersten Halbjahr neu zugelassenen Pkw weiß, schwarz oder grau beziehungsweise silber. Grau-silber ist mit rund einem Drittel der Neuzulassungen der dominante Ton unter den sogenannten "unbunten Farben". Gut jedes vierte neu zugelassene Auto ist schwarz. Klassische bunte Farben kommen dagegen bei den neu angemeldeten Autos nicht mal mehr auf zweistellige Prozentzahlen. Bei Blau waren es heuer in den ersten sechs Monaten nur knapp neun Prozent - und bei Rot weniger als fünf.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 21.07.2024 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite