Neuste Artikel

Das Café Krempl in Erlangen ist ein Veranstaltungsort für Kinder und Jugendliche

Klammes Erlangen: Bürger sollen Angebote für Jugendliche retten

Im Erlanger Rathaus regiert der Rotstift. Gekürzt werden auch Zuschüsse für Sport, Kultur und Jugendarbeit. Weil die Stadt kein Geld hat, sollen jetzt die Bürger einspringen – und für einen Hilfsfonds spenden.

Demonstranten vor dem Erlanger Rathaus

Erlangen ohne genehmigten Haushalt – wen trifft es besonders?

Die Stadt Erlangen hat keinen genehmigten Etat. Grund dafür ist der massive Steuereinbruch. Trotzdem hat der Stadtrat jetzt einen Haushalt beschlossen. Was bedeutet das und wen trifft der Sparkurs besonders hart?

Dicht gedrängt steht das Publikum bei einem Konzert vor der Bühne im Erlanger E-Werk

Haushalts-Krise in Erlangen trifft Kulturzentrum E-Werk hart

Die Gewerbesteuer-Einnahmen in Erlangen haben sich mehr als halbiert. Seit Wochen werden im Rathaus Sparpakete diskutiert. Und die bedeuten auch drastische Einschnitte bei der Kultur. Besonders betroffen ist das Kulturzentrum E-Werk.

Das Rathaus in Erlangen.

Steuer-Schock: Im Erlanger Rathaus regiert nun der Rotstift

220 Millionen Euro Einnahmen aus der Gewerbesteuer hatte die Stadt Erlangen eingeplant. Doch sie kann heuer mit nur rund 60 Millionen Euro rechnen. Jetzt regiert der Rotstift und die Stadträte stellen Projekte wie die Stadt-Umland-Bahn in Frage.

Hände öffnen ein leeres Portemonnaie.

Gewerbesteuereinbruch - Finanzschock für Erlangen und Forchheim

Es ist ein finanzieller Schock für Erlangen und Forchheim: Beide Städte bekommen deutlich weniger Gewerbesteuern als erwartet. Ursprünglich war Erlangen von rund 220 Millionen Euro ausgegangen. Jetzt ist es nicht einmal die Hälfte. Das hat Folgen.

Ein Steuerbescheid und ein paar Münzen und Scheine.

Schulden in Millionenhöhe - Hof erhöht Gewerbesteuer

Jetzt ist es amtlich: Der Hofer Stadtrat hat für eine Erhöhung der Gewerbesteuer gestimmt. Die Regierung von Oberfranken als Aufsichtsbehörde hatte erheblichem Druck auf die Stadt gemacht, die hochverschuldet ist.

Unternehmenssteuern: Wie belastet sind Firmen in Deutschland?

Unternehmenssteuern: Wie belastet sind Firmen in Deutschland?

Die Bundesregierung will Unternehmen entlasten. Wie das allerdings konkret geschehen soll, ist noch unklar. Das liegt auch daran, dass das Steuersystem komplex ist und viele Schlupflöcher bietet. Auch ein Vergleich mit dem Ausland ist schwierig.

Blick auf den Rathausplatz in Ingolstadt mit dem alten Rathaus.

Einnahmen brechen ein: Ingolstadt muss sparen

Ingolstadt, Bayerns fünftgrößte Stadt, muss sparen: Der Oberbürgermeister hat eine sofortige Haushaltssperre verkündet. 100 Millionen Euro soll die Stadt bis 2027 einsparen. Der Hauptgrund dafür: massive Einbrüche bei der Gewerbesteuer.

Ingolstadt: Türme der Stadtmauer und Liebfrauenmünster

    Ingolstadt: OB verhängt sofortige Haushaltssperre

    Für Bayerns jüngste Großstadt Ingolstadt gilt für das laufende Jahr eine sofortige Haushaltssperre. Heute will Oberbürgermeister Christian Scharpf bei einer Pressekonferenz erläutern, warum er zu dieser drastischen Sparmaßnahme gegriffen hat.

    "Firmensitz" im Ebersberger Forst.

      Setzte sich ein Minister für eine "Steueroase" im Wald ein?

      Nach Veröffentlichung der Panama Papers 2016 gerieten Briefkastenfirmen weltweit in die Kritik. Ein "Firmensitz" im Ebersberger Forst sollte deshalb zügig aufgelöst werden - was dann aber doch nicht passierte. Warum? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.